Mit DOOM Eternal erscheint am 20. März endlich der langersehnte Nachfolger der Kult Spielereihe. Wir haben für dich alles zusammengetragen, was du vorab zum Release, zu den Veröffentlichungsplattformen und den verschiedenen Editionen und deren Inhalte wissen solltest.
Der Doom Guy wird in Kürze auf die Dämonen losgelassen. Bethesda feuert mit coolen Trailern bereits den Hypetrain an und wir haben alle wichtigen Informationen für dich.
Wann erscheint DOOM Eternal und auf welchen Plattformen?
DOOM Eternal erscheint wie erwartet auf allen aktuellen Spiele-Plattformen. Die PC-Version wird dabei zum einen über Steam, zum anderen über den hauseigenen Bethesda Launcher verfügbar sein. Über diesen erschienen bekanntlich auch schon Bethesda Titel wie Fallout 76 oder Wolfenstein: Young Blood.
Dann geht DOOM Eternal an den Start:
- PC via Steam und Bethesda – 20. März 2020 um 01:01 Uhr
- PlayStation 4 – 20. März 2020 um 01:00 Uhr
- Xbox One – 20. März 2020 um 01:00 Uhr
- Google Stadia – 20. März 2020 um 01:00 Uhr
- Nintendo Switch – Unbekannt
Die Nintendo Switch Version, welche von der Entwicklerbude Panic Button auf die Switch portiert wird, wird etwas später folgen. Hier wird schlicht und ergreifend etwas mehr Zeit benötigt, um DOOM Eternal den letzten Feinschliff zu verpassen. Die Anforderungen der Switch sind durch die verschiedenen Modi einfach etwas aufwendiger. Zum aktuellen Zeitpunkt existiert noch kein offizielles Datum. Es kreist lediglich die Aussage durch die Weiten des Internets, dass Switch-Spieler nicht so viel länger warten müssen.
Gibt es einen Preload?
Eine Preload-Phase ist für DOOM Eternal fest vorgesehen. Xbox One Besitzer bekommen dabei einen kleinen Vorteil, sie können bereits jetzt damit starten.
Der Preload startet ab:
- PlayStation 4 – ca. 48 Stunden vor Veröffentlichung
- PC – ca. 48 Stunden vor Veröffentlichung
- Xbox One – ab sofort
So groß ist DOOM Eternal:
- Plant für DOOM etwa 50 GB Speicher ein
Das ist der Day-One Patch: So wie es sich mittlerweile eingebürgert hat, bekommt auch DOOM Eternal einen Day-One Patch. Die Größe beläuft sich dabei auf knapp 5,1 GB. Offizielle Patchnotes gibt es hingegen noch nicht.
Systemanforderungen PC
Wie bereits der Vorgänger hat auch DOOM Eternal relativ normale Anforderungen an deinen Rechenknecht, vorausgesetzt du kannst mit grafischen Abstrichen leben. Für die volle Grafikpracht mit höchsten Einstellungen und hohen FPS in 4K Auflösung brauchst du gute und aktuelle Hardware. Was dein Rechner imstande ist zu leisten, kannst du der nachfolgenden Auflistung entnehmen.
Minimale Anforderungen (1080p / 60 FPS / niedrige Grafikeinstellungen):
- 64-bit Windows 7 / 64-Bit Windows 10
- Intel Core i5 @ 3.3 GHz oder besser, AMD Ryzen 3 @ 3.1 GHz oder besser
- 8GB RAM
- NVIDIA GeForce 1050Ti (4GB), GTX 1060 (3GB), GTX 1650 (4GB) oder AMD Radeon R9 280 (3GB), AMD Radeon R9 290 (4GB) or RX 470 (4GB)
- 50 GB Festplattenspeicher
Empfohlene Anforderungen (1440p / 60 FPS / hohe Grafikeinstellungen):
- 64-bit Windows 10
- Intel Core i7-6700K oder besser, AMD Ryzen 7 1800X oder besser
- 8GB RAM
- NVIDIA GeForce GTX 1080 (8GB), RTX 2060 (6GB) oder AMD Radeon RX Vega56 (8GB) oder (1080p/ 60 FPS / High Quality Settings) NVIDIA GeForce GTX 1060 (6GB), NVIDIA GeForce 970 (4GB), AMD RX 480 (8GB) Anmerkung: Nur für GTX 970 – die Texture Qualität auf Medium stellen
- 50 GB Festplattenspeicher
PC Ultra-Nightmare Anforderungen (2160p / 60 FPS / Ultra-Nightmare Grafikeinstellungen) oder (1440p / 120 FPS / Ultra-Nightmare Grafikeinstellungen):
- 64-bit Windows 10
- Intel Core i9-9900K oder besser, AMD Ryzen 7 3700X oder besser
- 16GB RAM
- NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti (11GB) oder AMD Radeon VII (16GB)
- 50 GB Festplattenspeicher
Die Editionen und ihre Inhalte
Neben der Standard-Edition wird DOOM Eternal ebenfalls in der Deluxe-Edition und einer Collector’s-Edition erscheinen. Zudem profitieren Vorbesteller von einem ganz interessanten Bonus.
Vorbesteller-Bonus – Rip-and-Tear-Pack
- DOOT-Revenant-Skin – Ein exklusiver Skin für den Battle-Modus sowie den nach Release erscheinenden Invasion-Modus.
- DOOM Eternal-Master-Lebel: Kultisten-Basis V.1 – Ein besonders Master-Level, auf welches du nach dem Abschließen des Hauptspiels zugreifen kannst.
- Shotgun Retro-Waffenskin – ein besonderer Waffenskin für die Schrotflinten
- DOOM 64 – Egal für welche Plattform du dich entscheidest, erhältst du als Vorbesteller den digitalen Download von DOOM 64 gratis dazu. Für die Nintendo Switch erscheint DOOM 64 ebenfalls erst zeitlich mit der Veröffentlichung der Switch-Version.
DOOM Eternal Deluxe-Edition
- DOOM Eternal Hauptspiel
- Year-One-Pass – gewährt Zugang zu zwei Erweiterungen, die innerhalb eines Jahres erscheinen werden.
- Dämonischer-Slayer-Skin – Ein besonderer Skin für den DOOM Guy
- Klassisches-Waffen-Sound-Pack – Nostalgische Waffen-Soundeffekte zur Ergänzung für das Waffenarsenal
DOOM Eternal Collector’s-Edition
- DOOM Eternal Hauptspiel
- Steelbook mit besonderem Mondo Artwork Cover
- Den legendären DOOM-Slayer Helm im tragbaren 1:1 Format
- Ein gedrucktes Lore-Buch
- Den Soundtrack von DOOM 2016 und DOOM Eternal als Hörkasetten-Replika
- Die Kunstlithografie „The Gift or Argent Power“ in den Maßen 43×28 cm
- Digitale Inhalte: Year-One-Pass, dämonischer Slayer-Skin, Klassisches-Waffen-Sound-Pack
Vorgängerwissen benötigt?
Achtung Spoiler: Wir gehen auf die Ereignisse des Vorgängers ein. Sei also gewarnt!
Die Handlung von DOOM Eternal schließt direkt an den 2016 erschienenen Vorgänger an. Wie du dich vielleicht noch erinnerst, hat uns Samuel Hayden das Crucible, ein mächtiges Artefakt, vor der Nase weggeschnappt. Mit den Worten: „Wir sehen uns wieder.“ dreht er uns den Rücken zu und zieht von dannen. In diesem Moment startet die Ketten-Aktivierung, welche uns an einen anderen Ort teleportieren will. Dann flimmert der Abspann über den Bildschirm.
Weiter gehts mit DOOM Eternal
An dieser Stelle wird DOOM Eternal starten und dich wieder in den Kampf gegen Dämonen und Monster hetzen. Grundsätzlich benötigst du das Vorwissen von DOOM nicht, es kann jedoch nicht schaden, den einen oder anderen Namen bereits gehört zu haben. Allerdings wirst du auch auf Charaktere treffen, die du nur kennen kannst, wenn du die Lore der Ur-DOOM Teile kennst. So triffst du beispielsweise auf Valen, einen Sentinel-Krieger, der vom Höllenfürst Deag Grav hinter das Licht geführt wurde und damit den Schergen der Hölle den Weg geebnet hat.
Letztendlich erzählt DOOM Eternal eine ganz eigene Geschichte die auch ohne das Vorwissen der Reihe funktioniert. Ein wenig Background Wissen kann aber natürlich nie schaden. Bevor du nun jedoch anfängst, die gesamte Reihe noch einmal durchzuspielen, kannst du dir dieses Wissen auch einfach anlesen. Quellen gibt es im Netz zu Genüge.