Eco – Global Survival Game ist ein Open-World Sandbox-Spiel á la Minecraft des Indie-Entwicklers Strange Loop Games. Jedoch liegt der Fokus des Spiels auf dem Ressourcen-Management und dem Umgang mit der Natur! Ihr müsst aufpassen, dass ihr eure Welt nicht ausbeutet!
Das Spielprinzip von Eco – Global Survival Game
Trotz der Minecraft-ähnlichen Aufmachung, schlägt Eco einen etwas strafferen Ton an. Ihr startet in einer leeren Welt, in der ihr eine Zivilisation aufbauen müsst. Im Gegensatz zu anderen Spielen dieser Art, gibt es in Eco – Global Survival Game ein Ziel! Dieses besteht darin, durch den geschickten Umgang mit Rohstoffen eine Naturkatastrophe zu verhindern. Dabei ist zu beachten, dass alle Rohstoffe in dieser Welt stark begrenzt sind! Auch viele Tierarten sind sozusagen limitiert.
Wenn ihr unachtsam jagt oder zu viele Rohstoffe verbraucht, werdet ihr schnell an den Overshoot-Day dieser Welt gelangen (Der Overshoot-Day beschreibt den Tag, an dem die Menschen mehr Rohstoffe verbraucht haben, als ihnen bis zu diesem Datum zur Verfügung stand). Sprich: Eure Welt wird ausgebrannt sein. Der Schlüssel liegt also im Ressourcen-Management. Nachhaltiger Umgang mit den Gütern, welche euch eure Welt liefert, ist also ein Muss. Bäume müssen nach Verbauch genauso neu gepflanzt werden wie Getreide, Obst oder Gemüse.
Eco – Global Survival Game erscheint auf Steam, hat aber noch keinen festen Release Termin. Auch ein Preis steht noch nicht fest. Wir behalten den Titel im Auge und schauen, wie er sich zum Release spielt!