Ganze elf Wölfe zähle ich auf diesem Preview-Bild zur Episode Drei der The Long Dark Story. Was es damit auf sich hat und wie ihr euch gegen diese Meute vermutlich wehren könnt, deutet Hinterland Studio im aktuellen Entwickler-Tagebuch zumindest an.
Das letzte Update zum Spiel (Steadyfast Ranger) gab es ja im Mai mit der neuen Version der Sandbox. Seitdem sind laut Entwicklerteam viele Fortschritte hinter den Kulissen erfolgt. Konkrete Release-Termine geben die Leute von Hinterland ja schon länger nicht mehr heraus (Details dazu findest du hier.). Aber es gibt dennoch ein Status-Update.
Episode 3 fast fertig: Die grundlegende Story und die Inhalte von Episode Drei seien fertig programmiert, so Creative Director Raphael van Lierop. Gerade passiert also scheinbar der Feinschliff, den er im Tagebucheintrag so beschreibt:
In den vergangenen Monaten hat das Team relativ unabhängig voneinander Sound-, Grafik- Rendering- und Spielmechanik-Elemente erstellt. Sie glichen bisher einzelnen Puzzleteilen. Die werden jetzt zum Gesamtbild zusammengefügt, so dass man erstmals Episode Drei am Stück durchspielen kann. Das geschieht anscheinend sowohl Solo als auch im Team.
Dabei stellen sich die Entwickler unter anderem folgende Fragen:
- Wie ist die Erzählgeschwindigkeit? Gibt es zu viele oder zu wenige Pausen?
- Passt die Musik zur Szene?
- Wird die jeweilige Motivation der Spielfiguren klar?
- Welche Fehler gibt es, die noch ausgemerzt werden müssen?
Noch kann sich einiges ändern. Als Vergleich geht Raphael zurück zur Bären Mission von Episode Zwei Redux. Die habe sich von der Story her zuerst „zu flach“ angefühlt – daher wurde in dieser Feinschliff-Phase noch die Szene in der Bärenhöhle hinzugefügt. Und sowas kostet dann natürlich noch mal Zeit.
Was wir über Episode Drei schon wissen
Die Hauptstory soll etwa fünf Stunden dauern. Nebenstorys schlagen dann noch mal mit zwei bis vier Stunden zu Buche. So kommen wir auf eine Gesamt-Spielzeit, die vergleichbar mit Episode Zwei ist und vom Hinterland Team als „ideal“ beschrieben wird: Kurz genug, um sie an einem Wochenende durchzuspielen aber lang genug, um nicht in zwei Stunden vorbei zu sein.
Astrid Greenwood: Die Ärztin und Ex-Frau von Will aus der Einleitung der Episode Eins ist diesmal deine Spielfigur. Du steuerst sie durch eine komplett überarbeitete Map des Idyllischen Tals. Ein zentraler Spielort soll die „Thomson’s Crossing“ im Südosten der Karte werden. Wir kennen sie in den Maps bisher als „Abgelegene Kreuzung“.
Karten zu The Long Dark: Hier findest du die aktuellen Übersetzungen der Maps ins Deutsche
Neue Waffen, neue Gegner
Im letzten Update wurde ja bereits der Revolver eingeführt. Er eignet sich weniger als Jagd-Waffe. Vielmehr dient er der Verteidigung gegen angreifende Wildtiere. Der Knall verscheucht sie und bei Wolfsattacken kannst du ihn als Schlagwaffe einsetzen.
Neue Gegner in Episode Drei: Timberwölfe. Sie sind viel stärker und cleverer als einfache Wölfe. Mit einer Schulterhöhe von 70 bis 90 cm und im Schnitt über 30 Kilo schwer sind diese Kreaturen wahre Kampfmaschinen auf vier Beinen. Und sie kommen im Spiel nicht alleine, sondern jagen im Rudel. Daher brauchst du eine neue Waffe, wenn du gegen sie bestehen willst. Ein Vorschau-Bild zeigt blau leuchtendes bengalisches Feuer. Vielleicht vertreibt das ja die neuen Gegner, wenn es der Revolver alleine nicht schafft?