Beim Steam Summer Game Fest hat es Saber Interactive ganz schön krachen lassen. Die Amerikaner zeigten dort Gameplay aus Evil Dead: The Game – und das machte der Filmvorlage alle Ehre.
Das ist passiert: Das diesjährige Steam Summer Game Fest wurde am 10. Juni von einem mehrstündigen Live-Event eröffnet. In dem von Geoff Keighley moderierten Stream gab es eine Menge neue Spiele zu sehen, darunter auch der bevorstehende Koop-Horror Evil Dead: The Game.
Gezeigt wurde neben einleitenden Skript-Szenen auch echtes Gameplay mit beachtlicher Durchschlagskraft. Überraschungen enthielt die Präsentation zwar nur eine, nämlich den englischen Sprecher von Ash Williams (Bruce Campbell) in der Rolle des Ko-Moderators. Aber wer würde von einem Evil Dead schon spielerische Überraschungen erwarten?
Auch interessant: |
Evil Dead: Im Zeichen des Metzelns
Das haben wir zu sehen bekommen: Zu Beginn der nicht gerade zart besaiteten Präsentation marschierte erst einmal das vierköpfige Heldenteam auf, bestehend aus Lord Arthur, Scotty, Kelly Maxwell und – natürlich – Ash Williams himself. Für das Gruppenfoto posierte das Quartett jedoch nicht lange, und es folgte das schon erwartete Splatter-Geschehen.

Dabei hetzte die Heldengruppe ähnlich wie im Reveal-Trailer durch einen verdorrten, nächtlichen Wald, um alles niederzumetzeln, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Im Fokus standen Ash’s beidhändige Kampfaktionen, wobei er in der einen Hand eine blutverschmierte Kettensäge und in der anderen eine laute Schrotflinte führte. Apropos: Die kinoreifen Soundeffekte untermalten die rohe Gewalt prächtig.
Finish him: Ebenfalls wurden einige der naturgemäß deftigen Finishing-Moves gezeigt, bei denen Ash einem Zombie die Kettensäge von hinten durch den Rücken stach oder ihm mit einer Schaufel nach und nach den Kopf abtrennte. Lord Arthur setzte dagegen auf eine handliche Axt, die er überraschend tief ins Fleisch der Bösewichte trieb. An Mortal Kombat kam das Gezeigte nicht heran, wir haben aber auch schon Appetitlicheres gesehen.

„Von hinten durch die Brust“ schien es übrigens auch der mit einem langen Schwert bewaffnete Oberdämon zu mögen, dessen Rolle ebenfalls von einem Spieler übernommen wird. Um aber beurteilen zu können, ob sich die Moves der Kontrahenten womöglich ähneln, reichte das gebotene Footage nicht aus.

Was ist das Ziel des Spiels? Nun könnte man meinen, dass es bei Evil Dead: The Game ausschließlich darum ginge, Zombies zu schnetzeln und ultimativ den fiesen Dämon zurück in die Hölle zu schicken. Na ja: Im Grunde scheint dem auch so zu sein.
Um den Höllenknecht aber endgültig zu vernichten, muss das Heldenteam zusätzlich frei herumliegende Necronomicon-Seiten einsammeln und einige antike Artefakte aufspüren und aktivieren. So suggerierte es jedenfalls Ko-Moderator Williams – mit Gewissheit lässt sich das gegenwärtig noch nicht sagen.
Wann erscheint’s? Die Gameplay-Präsentation endete mit den Worten „Coming 2021“, kommt 2021. Die Release-Plattformen umfassen Windows, PS4/5, Xbox One/Series X/S und Nintendo Switch.
Warst du bei dem Live-Event dabei und hat dir gefallen, was dort von Evil Dead: The Game gezeigt wurde? Schreib’s uns in die Kommentare!