Die Entwickler zum kommenden Multiplayer-Slasher Friday the 13th waren in einem Panel auf der PAX South in Texas zu Gast. Dort haben sie nicht nur neues Videomaterial gezeigt, sondern auch neue Infos bekannt gegeben.
Umsetzung von Betaspieler-Feedback
Kurz vor Weihnachten fand die Closed-Beta zu Friday the 13th statt und verlief nach Angaben der Entwickler sehr gut. Sie haben sich vor allem das Feedback der Betaspieler zu Herzen genommen und jeden Vorschlag im Team diskutiert. Einige Vorschläge waren dabei so gut, dass sie direkt umgesetzt wurden.
Beispielsweise kann Jason nun auch von den Böllern abgelenkt werden, damit ihr ihm entkommen könnt.
Ein anderer Vorschlag betrifft die Leuchtpistole. Zuvor konntet ihr sie nur in die Luft abfeuern, um anderen Spielern zu signalisieren, wo ihr euch befindet – oder Jason. Nun könnt ihr mit ihr auch direkt auf Jason schießen, um ihn kurzzeitig auszuschalten. Da Jason aber unsterblich ist, habt ihr nicht viel Zeit zu entkommen.
Solltet ihr jedoch verfehlen, wird Jason die Chance nutzen und euch schnappen.
Jasons Fähigkeiten
Jason ist ein langsamer Gegner aber bewusst overpowered. Wie in den Kultfilmen auch, kann er plötzlich überall auftauchen und spürt euch auf, egal wie gut ihr euch versteckt.
Dieses Gefühl der Macht erhaltet ihr als Jason dank seiner Fähigkeiten, mit denen er sich teleportieren, schnell bewegen und seine Opfer von Weitem sehen kann. Eine seiner Kernfähigkeiten ist die Wahrnehmung, mit der er regelmäßig Geräuschquellen ausfindig machen kann. Rennen eure Opfer also umher, seht ihr ihre lauten Schritte. Haben sie Angst, erkennt ihr sogar ihre Umrisse dank des erhöhten Herzschlags.
Haben die Teenies keine Angst und verursachen keine lauten Geräusche, kann Jason sie nicht orten.
Haben die Teenies jedoch Angst oder verursachen laute Geräusche, leuchten sie rot.
Was die Teenies dagegen tun können? Sie können beispielsweise ein Radio einschalten, um Jason abzulenken. Der Spieler, der Jason übernimmt, sollte dann das Radio vernichten, um wieder Ruhe zu haben.
Seine anderen Fähigkeiten sind aber auch nicht zu verachten. So kann er sich einerseits über die komplette Karte teleportieren, oder sich mit dem Morph schnell von A nach B bewegen. All seine Fähigkeiten lassen sich nach belieben kombinieren.
Setzt Jason seine Sinne ein und teleportiert sich anschließend, findet er seine Opfer schnell.
Neuer Killmove und Location
Neben einem geheimen Killmove, den die Entwickler noch nicht preisgeben wollten, gab es einen weiteren zu sehen. Auch eine aus den Filmen bekannte Location wurde präsentiert.
Die neue Location ist die Packanack Lodge – bekannt aus dem zweiten Friday the 13th Film. Die Originalhütte wurde bereits abgerissen und ersetzt, auch Baupläne gibt es nicht mehr. So mussten die Entwickler den Film Hunderte Male ansehen und alle paar Sekunden stoppen, um sich ein Bild von der Hütte zu machen. Sie ist ihnen sehr gut gelungen und steht dem Original in nichts nach. Der geheime Killmove wird im Video von den Entwicklern leider ausgeblendet.
Den zweiten Killmove haben sie dann aber präsentiert. Dazu benötigt ihr als Waffe einen Speer, den ihr mit voller Wucht in den Kopf eures Opfers rammt.
Wann ist Release?
Die Entwickler haben auch über den Releasetermin gesprochen – es gibt keinen. Sie sind sich im Klaren, dass sich jeder ein Datum wünscht, doch sie wollen nicht den Fehler machen, etwas zu versprechen, was sie womöglich nicht einhalten können.
Die Umsetzung der Betaspieler-Feedbacks hat ihr Zeitfenster etwas nach hinten verschoben und mit jeder neuen Idee, die implementiert wird, verzögert sich der Release. Auch die Konsolen-Versionen benötigen noch Zeit. Vor allem die Freigabe seitens Microsoft und Sony wird einiges in Anspruch nehmen, sobald das Spiel fertig ist.