Der Action-Adventure-Thriller Ghostwire Tokyo hat am 3. Februar 2022 erstmals echtes Gameplay von sich gezeigt und das Release-Datum bekannt gegeben. Die Entwickler bezeichnen es als authentisches, paranormales Tokyo und auch wir finden, es sieht herrlich verrückt aus.
Das ist Ghostwire Tokyo
Ghostwire Tokyo ist ein Action-Adventure-Thriller vom Entwickler Tango Gameworks (The Evil Within 1&2), das in einem paranormalen Tokyo angesiedelt ist. Als Protagonist Akito bekämpfst du in der Ego-Perspektive die verschiedenen Geister mithilfe deiner elementaren Äther-Kräfte und versuchst, das Geheimnis zu lüften, was in Tokyo passiert ist.
Jetzt ist erstes echtes Gameplay aufgetaucht, dass die Story und die Kämpfe näherbringen. Ein Release-Datum gibt es ebenfalls: Der 25. März 2022!
„Nahezu alle Einwohner Tokios sind auf mysteriöse Weise verschwunden, und jenseitige Geister (bekannt als Besucher) sind in die Stadt eingedrungen. Die übernatürlichen Kräfte des Protagonisten Akito beginnen sich zu manifestieren. Während Akito die Geister bekämpft, die die Stadt heimsuchen, trifft er auf eine Gruppe mit Hannya-Masken, die möglicherweise das Geheimnis hinter den seltsamen Ereignissen in Tokio lüften.“
So laufen die Kämpfe ab: Dank deiner ätherischen Kräfte, kannst du mächtige elementare Wasser-, Feuer- und Luft-Zauber entfesseln, um deine Gegner zu bezwingen. Im Laufe des Spiels kannst du deine Fähigkeiten über ein Skill-System noch weiter ausbauen und verstärken.
Akito verlässt sich aber nicht nur auf seine neuen Fähigkeiten, sondern benutzt auch verschiedene Waffen und Items. So sehen wir im Gameplay, wie er einen Bogen nutzt, dessen Pfeile verzaubert sind und auch Talismane, um gegen die übernatürlichen Wesen anzukommen.
In diversen Situationen ist es aber auch vom Vorteil, leise vorzugehen. Du kannst schleichen und Gegner mit einem Stealth-Angriff sofort ausschalten. Blocken gehört natürlich auch zu deinem Repertoire und ist ein wichtiger Bestandteil zum Überleben.
Große, authentische Spielwelt – Das ist Tokyo: Die paranormale Version von Tokyo, die du im Spiel bereisen wirst, bietet dir viele Möglichkeiten zum Erkunden. Die Entwickler bezeichnen ihre Spielwelt selbst als authentisch, auch wenn Geister dort ihr Unwesen treiben.
Mithilfe deiner Fähigkeiten kannst du dich auch schnell durch die Stadt bewegen und mit einem magischen Greifhaken an hohe Orte gelangen.
Die Welt und das Monster-Design sehen wirklich großartig aus. Tango Gameworks hat bereits mit The Evil Within 1 & 2 bewiesen, dass sie groteske Wesen kreieren und eine spannende Geschichte erzählen können. Ghostwire Tokyo scheint in dieselbe Kerbe zu schlagen, nur mit mehr Action und weniger Horror. Dennoch wirkt die Spielwelt sehr faszinierend und wir können es kaum abwarten, uns ins paranormale Tokyo zu stürzen.
Release steht fest!
Nachdem der Release bereits verschoben wurde, steht das endgültige Datum jetzt fest. Am 25. März erscheint Ghostwire Tokyo für den PC und der PlayStation 5 als Zeit exklusiver Konsolen-Release.
Deluxe Edition
Wer Ghostwire Tokyo in der Deluxe-Edition bestellt, erhält natürlich auch diverse Bonis.
- Shinobi-Outfit
- Streetwear-Outfit Pack
- Waffe: Kunai
- Auf PS5: 3 Tage früherer Zugang