Publisher tinyBuild veröffentlicht die ethisch fragwürdige Friedhof Simulation Graveyard Keeper jetzt auch auf Konsolen und mobilen Geräten.
Die historisch ungenaue Mittelalter-Friedhof-Management-Simulation ist seit neuestem für PlayStation 4, Nintendo Switch sowie iOS und Android verfügbar.
Was ist Graveyard Keeper? In der Mittelalter-Simulation übernimmst du die Rolle eines Friedhof-Besitzers und kümmerst dich um die verstorbenen Helden. Besser gesagt kümmerst du dich darum, dass sie ins Grab kommen und bereicherst dich an ihren Habseligkeiten. Dabei triffst du immer wieder fragwürdige ethische Entscheidungen. Unter anderem wählst du zwischen Organ-Ernten und Hexenverbrennungs-Feste.
Entwickelt von Lazy Bear Games und gepublished von tinyBuilds – denen wir bereits das Horror-Spiel Hello Neighbor verdanken – sorgt der Titel für eine willkommene Abwechslung im Horror-Alltagsbrei. Allein die Key-Features machen schon Lust auf mehr:
- Stelle dich ethischen Dilemmas: Willst du wirklich Geld für diesen Hotdog für das Fest ausgeben, wenn du soviel an Fleisch herumliegen hast?
- Sammle Ressourcen und stelle neue Items her: Sieh dich um, was das Land für dich zu bieten hat und baue dein Business auf.
- Schließe Allianzen: Diese Leichen brauchen ihr Blut doch gar nicht mehr oder? Warum es nicht an jemanden verkaufen, der es gut einsetzen kann? Genauso diese Körperteile. Das nennt sich effizientes Recycling.
- Erforsche Dungeons: Welches Mittelalter-Spiel hat keine Dungeons? Und wer weiß vielleicht findest du ja etwas wertvolles, dass eine ganze Gruppe von Dörflern vergiftet. So geht Kapitalismus!
Graveyard Keeper lässt sich ab sofort auf der PlayStation 4, Nintendo Switch und deinem mobilen Endgerät spielen. Der Titel vom Entwickler Lazy Bear Games kann bereits seit August 2018 auf dem PC und der Xbox One erworben werden.