Daybreak Online Entertainment hat die PC-Version von H1Z1 auf die Version 685597 aktualisiert. Unter anderem kommt der in der Community so verhasste komplette Serverwipe, also eine Datenbank-Rücksetzung aller Gegenstände und Bauwerke.
Die Entwickler vom Studio “Daybreak Online Entertainment” haben den bereits zweimalig verschobenen Patch auf die Version 668415 released.
Die stolze 2.4 GB große Aktualisierung bringt neben Fehlerbehebungen in Rendering und Gameplay das Wetter und somit auch den Nebel zurück. Der massive Eingriff in die Spieldateien (vorallem im Bereich des Karten-Designs) bringt leider einen weiteren kompletten Server- und Charakterwipe mit sich. Außerdem gibt es nun ein neues Militärcamp namens Camp Bastion und die bereits Angekündigkten Militäraußenposten. Wie gewohnt findet ihr im folgenden Abschnitt die kompletten Patchnotes auf Deutsch:
Neue Inhalte:
- Wolken, Regen und Nebel wurden hinzugefügt.
- Militärische Aussenposten und “Camp Bastion” wurden der Karte hinzugefügt.
- Granaten werden nun durch einmaliges Klicken der linken Maustaste geworfen. Das vorherige Drücken der rechten Maustaste ist damit überflüssig geworden.
Besitzt man mehre Granaten des gleichen Typs, werden diese automatisch “nachgeladen” und müssen nicht mehr ausgewählt werden. - Neues, einzigartiges Fadenkreuz beim Zielen mit dem Bogen hinzugefügt.
- Neue “Vigilante”-Crate
- Neue Wurfanimation der Granate in der “First Person”-Perspektive. Dies soll das Gefühl beim Werfen verbessern.
- Der Punkt im Fadenkreuz wurde entfernt (Bögen sind nicht betroffen)
- Das Verhalten der Bären wurde geändert, sodass diese etwas weniger aggressiv sind. Flüchten sollte nun möglich sein, ohne dabei zu sterben.
- Team Battle Royal verbleibt vorerst auf den Test-Servern, da es noch einige Fehler zu beseitigen gibt.
Fehlerbehebungen:
- Die Kamera im Auto zeigt nun nicht mehr das Innenleben des Spielers auf First Person Servern und HCBR.
- Feinjustierung des Fadenkreuz bei der AR-15 und AK-47
- Einige Schatten von Bäumen konnten nicht gerendert werden, wenn man sich in der Nähe der jeweiligen Bäumen befand.
- Man blieb bisher manchmal in einem Baum stecken, wenn man beim Verlassen eines Fahrzeuges diesem zu nah gekommen ist.
Leider ist dieser Patch nicht ganz so verheißungsvoll, wie wir ihn uns nach zweimaligem Aufschub versprochen haben. Da aber zu Zeit sehr gutes Wetter ist verschonen wir das Entwicklerteam mal und hoffen auf den nächsten, dann hoffentlich pünktlichen Patch für H1Z1.
Gerne könnt ihr in unserem Forum darüber diskutieren wie ihr die neuen Ideen, die kommen werden, findet oder was sie vielleicht zuerst verändern sollten.
2 Kommentare
Ich find auch das sie erstmal die ganzen Fehler beheben bevor immer mehr neues zeug dazu kommt
Die sollten nochmal bitte bitte bitte den Bug Fixen das die Zombies nicht einfach durch wände durch Bugen.
Wollte mich gerade im Wohnwagen “retten” aber es bugte ein Zombie nach dem anderen durch die wände!!