Nach Bekanntgabe des ersten Story-Elements für das Update 0.2.0 wurde nun die nächste Ergänzung für das Space-Survival-Game Hellion veröffentlicht. Zudem arbeitete Entwickler Zero Gravity stark an der Behebung mehrerer Bugs sowie neuen Features.
Devblog #13 – Patch 0.1.7
Mit dem Patch 0.1.7 kommen zahlreiche Bugfixes. Allerdings erst einmal ein paar wichtige Dinge für euch im Voraus: Alle Einstellungen, die ihr manuell vorgenommen habt, werden mit dem neuen Patch zurückgesetzt. Zudem werden alle offiziellen Server gewiped. Wenn ihr einen privaten Server besitzt, solltet ihr den Server- und Game-Client updaten und die Server-Files löschen, um eine einwandfreie Nutzung zu ermöglichen.
Die Verbesserungen
Das Docking-Interface zeigt jetzt die Richtungs- und Seitengeschwindigkeit als separaten Wert im HUD an. Außerdem klingt der Teleport-Sound aus und wird nicht mehr endlos wiederholt. Es wurden neue Interaktionen mit dem EVA Jetpack erstellt und ein Abdockhebel für das Greifsystem des Industrieschiffes hinzugefügt. Wichtig zu nennen ist auch, dass die Karte nicht mehr auf die Objektebene zoomt, sondern erst zu eurem Spieler und dann zum Objekt verschoben wird.
Die wichtigsten Bugfixes
Vor dem Update waren Sonnenaufgänge durch Planeten hindurch sichtbar, dies ist nun nicht mehr der Fall. Desweiteren wurden FPS-Einbrüche gefixed, die auftraten, wenn mehrere Schiffe auf einem Platz positioniert waren. Dem Entwickler-Team wurden mehrere Bugs im Hauptmenü und in der Serverliste gemeldet, die ebenfalls behoben wurden. Außerdem könnt ihr mit dem Patch wieder euer Inventar verwalten, wenn ihr den Piloten-Modus verlasst.
Devblog #14 – „Time for some SpaceJam!“
Laut Zero Gravity war es notwendig, nach der großen Story-Erweiterung auch weitere Features zu veröffentlichen. Gesagt, getan! Auch, wenn sich jetzt viele von euch ärgern sollten, dass es sich dabei weitgehend nur um kosmetische Elemente handelt – die Entwickler sind der Meinung: „Auch kosmetische Erweiterungen haben das Potential, eine Story zu erzählen, solange sie gut platziert sind“.
Zudem wurde das neue Minigame SpaceJam veröffentlicht, bei dem man Körbe im All werfen kann. Um uns dieses jedoch zu erklären, müssen wir uns noch einmal das Hauptziel der Entwickler vor Augen führen. Am wichtigsten ist für Zero Gravity, eine Story zu erzählen, die euch als Spieler durch das Mysterium hinter der Zerstörung von Hellion bringt. Diese Story will das Team aus der Sicht von Menschen berichten, die bei dieser Zerstörung zugegen waren. Die meisten von ihnen sind Durchschnitts-Menschen, wie man sie heute in Hellion antrifft. Viele von ihnen haben ihre Pflichten wahrgenommen, aber viele von ihnen auch nicht. Dieses Space-Game ist somit ein Element, das die Menschen aus dem alten Hellion besaßen.
SpaceJam könnt ihr überall benutzen – im Schiff oder auf der Station. Die Inspiration dafür bekamen die Devs von einem Youtube-Video eines Hellion-Spielers. Lasst die Spiele beginnen!