Im Kampf ums Überleben in Hellion kann man sich nicht immer auf seine Schusswaffe verlassen – Munition ist knapp, regelmäßige Wartung ist erforderlich und der Rückstoß ist im All auch nicht außer Acht zu lassen. Aus diesem Grund stellen uns die Entwickler in diesem Devblog eine Auswahl von Nahkampfwaffen vor, die sie aktuell für ihren Titel in Betracht ziehen.
Brecheisen
Das Brecheisen ist ein klassisches Werkzeug, um seine Probleme auszuhebeln. Ob es verschlossene Türen, Kisten oder Schächte sind, mit diesem Werkzeug stehen euch bald alle Türen offen. Es ist solide und praktisch ewig haltbar. Darüber hinaus stellt es in kurzer Distanz auch eine Bedrohung dar, die mit spitzen wie stumpfen Enden zu schweren Verletzungen führen kann.
Rohr-Keule
Was macht man mit dem alten Rohrstück, das man nicht mehr braucht? Keine elegante Waffe aus zivilisierteren Tagen, aber dafür gibt das verrostete Stück den nötigen Eindruck von rohem Überlebenswillen.
Axt
Ein weiterer Klassiker in Survival-Spielen. Im All gibt es zwar keine Bäume zu fällen, aber dennoch kann ein scharfes Schlagwerkzeug immer nützlich sein. Schlagt euch einfach durch den lästigen Kabelsalat oder durchschlitzt mit einem einfachen Hieb den Raumanzug eines Eindringlings. Die Ära der Kampfaxt ist noch lange nicht vorbei!
Vorschlaghammer
Mit diesem schweren Accessoire lösen sich alle Probleme im Handumdrehen! Ein schlagkräftigeres Argument werdet ihr im All nur selten finden: Ihr müsst eine Wand einreißen? Mit diesem Baby kein Problem! – Eine Tür klemmt? Schlagt sie nieder! – Ein blinder Passagier? Das Prinzip bleibt dasselbe…
Golfschläger
Das gute, alte Achter-Eisen eignet sich nicht nur für eine gelegentliche Partie Minigolf im Schiff oder für Abschläge von Asteroiten. Auch den einen oder anderen Eindringling kann man damit wieder in das Loch befördern, aus dem er stammt.
Was haltet ihr von diesen Entwürfen für Nahkampf-Waffen? Welche würdet ihr im Ernstfall benutzen?