Das Survival-Spiel Hellion nähert sich seinem Early-Access-Release. Auf der Webseite des Weltraum-Survival-Titels könnt ihr den Fortschritt der Entwickler mitverfolgen. Vor Kurzem gaben diese den Early-Access Release auf Steam bekannt.
Hellion wird am 24. Februar erscheinen. Wichtig für alle Interessenten ist, dass es sich dann noch immer im Early Access befinden wird. Auf der Seite der Entwickler lässt sich schon einiges über das Spiel entdecken. So soll es eine nahezu grenzenlose Weite zu entdecken geben, die sich ganz ohne Ladezeiten durchqueren lässt.
Des Weiteren setzt Hellion auf viele realitätsnahe Features, von Orbitalmechaniken bis zur newtonschen Physik. Der Sound soll auch möglichst realistisch sein, von den im Vakuum gedämpften Tönen bis zu den lärmenden Maschinen.
Doch was kann uns in den unbegrenzten Weiten des Weltalls gefährlich werden? Die Entwickler sprechen von Mechaniken wie Strahlung, unmenschlichen Temperaturen, Vakuum und Dekompression. Um Lebenserhaltungssysteme im Betrieb zu halten sowie unsere Station und unser Schiff aufzurüsten, sammeln wir Ressourcen im Weltraum. Rohstoffe lassen sich auf Asteroiden und Gasplaneten abbauen.
Es wird möglich sein, andere Spieler zu bekämpfen, oder sich zusammen zu schließen. Bildet eine Gruppe von Outlaws, vor denen kein Schiff sicher ist, oder kämpft für Gerechtigkeit und Ordnung. Steigt in feindliche Schiffe ein oder hackt diese. Bekämpft euch Mann zu Mann im Nahkampf. Achtet nur darauf, keine Verletzungen davon zu tragen, denn das fertige Spiel soll auch ein realistisches Verletzungssystem enthalten. Beim Kampf kann außerdem euer Anzug kaputt gehen, so dass ihr dem Vakuum ausgeliefert seid. Um euch das Teamspiel zu erleichtern, wird es auch Crew-Ships geben. Diese sind besonders groß und schwer bewaffnet.
Die Kommunikation ist ein entscheidender Faktor im Multiplayer. Hierzu bietet Hellion Voice-Chat, Notrufe und verschiedene Kanäle, die sogar belauscht werden können. Durch diese Möglichkeiten wird Kommunikation ein wichtiger Bestandteil beim Überleben.
So werden wir in einem Monat erstmals in den Genuss kommen, die Härte des Überlebens im Weltall hautnah zu erleben - aber auch zu überleben?