In Home sweet Home übernimmt der Spieler die Kontrolle über einen Mann namens Tim. Vor wenigen Tagen ist seine Frau auf mysteriöse Weise verschwunden. Er muss sie finden und gerät dabei auf eine geisterhafte Spur.
Die größte Angst des Menschen
Nachdem Tims Frau verschwunden ist, und er nach Tagen der Trauer auf einmal in einer ihm vorerst fremden Umgebung aufwacht, muss er herausfinden, wo er sich aufhält. Das Mobiliar und die Architektur verrät ihm, dass er sich im eigenen Haus befinden muss, doch dessen Zustand ist aus unbekannten Gründen heruntergekommen. Außerdem versucht er, eine Verbindung zwischen dem ihm erscheinenden weiblichen Geist und seiner Frau zu finden.
Bei den Monstern und Geistern setzt der thailändische Entwickler Yggdrazil auf Mythen und Sagen aus der Kultur Thailands. Spielerisch wird sich Home sweet Home wie viele andere am Teaser des eingestellten Silent Hills orientieren.
Das Spiel selbst erscheint erst Mitte 2017. Es gibt aber bereits eine Demo, die mit oder ohne VR-Headset gespielt werden kann. Durch die Unreal Engine 4 lohnt sich aber (falls vorhanden) der Griff zur VR-Demo.