Die größte Schlafmütze des Tierreichs sei der Siebenschläfer, heißt es – doch 2018 wurde er von Vertretern der Spezies Homo Sapiens Horror Gamensis (umgangssprachlich: „Horror Gamer“) um eine ganze Jahreszeit geschlagen. Zwar erwachten die gruselliebenden Tierchen gelegentlich zum Sound der Steam’schen Müllplanierraupe, die tonnenweise Unrat vor sich herschob. Doch meist wischten sie nur kurz den Sabber von der Tastatur, um gleich darauf wieder einzunickern.
Nichtsdestotrotz wurden drei Wachphasen von bis zu 24 Stunden dokumentiert. Sie erfolgten:
- am 7. Juni, zum Release von Gray Dawn
- am 25. September, am Erscheinungstag von The Dark Occult
- am 18. Oktober, zur Veröffentlichung von Infliction
Nächstes Jahr wird aller Voraussicht nach jedoch wieder der Siebenschläfer die Oberhand gewinnen, denn 2019 hat – zugesichertermaßen – einige potentielle Schocker-Hits in petto. Nachfolgend gebe ich dir einen Überblick über die wichtigsten Neuerscheinungen.
Das sind die Horrorspiele 2019
Am 25. Januar kommt es mit dem Remake von Resident Evil 2 gleich ziemlich dick. Erstmals mit dynamischer Kamera, wird das aufpolierte Kult-Zombie-Abenteuer für den PC, die PS4 und die Xbox One erhältlich sein. Auch zwei Monate später, genauer am 21. März, erscheint mit The Sinking City von Bigben Interactive ein recht hervorhebenswerter Eintrag im Survival-Horror-Genre. Das gute Stück bedient dieselben Plattformen wie Resident Evil 2 und richtet sich vornehmlich an Fans der Werke von Irrational Games (Bioshock) und H.P. Lovecraft.
Illusion Ray Studio, Ice-Pick Lodge und Superboss tun sich mit konkreten Release Dates indes schwer. Das First-Person-Horror-Adventure The Beast Inside verspricht Fotorealismus unter Windows und soll im ersten Quartal 2019 veröffentlicht werden – für den „Special Interest“-Survival-Horror Pathologic 2 (PC) ist das zweite Quartal angepeilt. Letzteres setzt genau wie der eigenwillige Vorgänger auf eine offene Spielwelt sowie forderndes Survival-Gameplay im Wettlauf gegen die Pest.
Da dürfte Crimson Hills – als The Beast Insides Genre- und auch Plattform-Genosse – schon deutlich konventioneller ausfallen, wenngleich die Entwickler planen, ihre Horrorshow überwiegend im Hellen (und ebenfalls im zweiten Quartal) stattfinden zu lassen. Etwa zur selben Zeit könnte auch Silver Chains aus dem Hause Headup Games den Weg auf deine Festplatte oder Konsole (inklusive der Nintendo Switch) finden. Das hängt ganz davon ab, inwieweit dir Visage und Konsorten mittlerweile vielleicht zum Halse raushängen.
Das dritte Quartal dürfte dann ganz im Zeichen von Apsulov: End of Gods (Windows) stehen. Denn wie schon im letztjährig erschienenen Survival-Horror-Adventure Unforgiving: A Northern Hymn haben sich die talentierten Entwickler von Angry Demon Studio etwas Besonderes einfallen lassen – oder wie viele Cyberpunk-Wiking-Horrorspiele hast du in den letzten Jahren so gezockt? Eben.
Daneben erscheint das bereits im Early Access erhältliche Them & Us fast schon innovationsarm, aber der PC-Überlebenshorror von Tendogames hat einen ganz entscheidenden Trumpf im Ärmel: Er orientiert sich – ansprechend dargestellt – an jüngeren Teilen der Resident-Evil-Reihe. Laut den Entwicklern erscheint die Geschichte um die einsame Protagonistin Alicia im dritten Quartal 2019, doch es ist fraglich, ob die Naturgesetze ein pünktliches Erscheinen von EA-Titeln überhaupt erlauben.
Spiele ohne einen konkreten Termin (2019):
- Pamali: The White Lady (Episode 1) – PC
- The Peterson Case – PC, PS4, Xbox One
- Adoption – PC, VR
- The Dark Pictures: Man of Medan – PC, PS4
- Resident Evil – Switch
- S.O.N. – PS4
- Layers of Fear 2 – PS4, Switch
- Resident Evil 0 – Switch
- Grave – PC, PS4, Xbox One
- Creaks – PC, PS4, Xbox One, Switch
Und, auf welches Spiel freust du dich am meisten?
[Guided_DE_Facebook] [/Guided_DE_Facebook]