Es ist noch nicht lange her, da wurde die Entwicklung von Silent Hills, das Horrorspiel überhaupt, abgebrochen. Die Community reagierte entsetzt und enttäuscht, die Nachricht schlug Wellen in der ganzen Branche. Nun scheint eine Rettung nahe zu sein! Allison Road scheint genau das zu werden, wonach die Fans bis jetzt vergeblich gesucht haben.
Das Spiel startet in einem britischen Vorstadthaus. Der namenlose Protagonist wacht an einem Montagmorgen auf, ohne Erinnerung an das was zuvor geschehen ist. Mit trockenem Mund, Kopfschmerzen und extremer Lichtempfindlichkeit ist ziemlich schnell klar, was passiert ist – Wir waren ordentlich feiern und haben ein wenig getrunken. Während der Protagonist durch unsere Hilfe herausfindet, dass er Frau und Tochter hat, jedoch keiner weiß, wo die beiden eigentlich sind, entschließen wir uns, einfach unseren Rausch auszuschlafen.
Mitten in der Nacht weckt uns ein markerschütternder Schrei aus der Wohnung über uns und wir hören einen gnadenlosen Kampf, der mit dem Mord an einer Frau endet. Von nun an haben wir ein Ziel und eine Zeit. Wir müssen den Mord an der Frau bis 3:15 Uhr morgens gelöst haben. Warum? Ihr Ableben ist direkt mit unserem Untergang verbunden und was passiert, wenn man es nicht schafft den Fall zu lösen, wollen wir lieber nicht wissen.
Inspiriert ist das Spiel von den grausamen Amityville-Morden in New York im Jahre 1974. Während die Familie schlief ermordetet der Sohn und Bruder alle! Auch die kleine Allison – Sie wurde zum Namensgeber des Spieles.
Chris Kesler, Teamleiter, arbeitet seit dem Playable Teaser von Silent Hills an seinem Spiel und hat mittlerweile noch zwei Programmierer, einen Animationsexperten, einen Musiker und einen Sounddesigner eingestellt. Chris selber hat bereits an den Filmen Avatar, Der Hobbit und Guardians of the Galaxy mitgearbeitet, an Erfahrungen mangelt es ihm also nicht.
Das Spiel soll 2016, mit vollem Oculus Rift-Support, erscheinen. Gebaut wird das Spiel auf der neuen Unreal Engine 4, was man den Screenshots schon ansehen kann. Wenn das Spiel auch momentan nur auf PC geplant ist, so sind Konsolenversionen noch nicht vollends ausgeschlossen.