Das Survival-MMO Last Oasis bekam heute ein neues Update spendiert. Die Patchnotes verraten, über welche Bugfixes sich Spieler freuen dürfen und welche neuen Features es ins Spiel geschafft haben.
Die Patchnotes sind unterteilt in unterschiedliche Entwicklungs-Bereiche. Unten findet ihr noch die unzähligen Bugfixes, die seit heute Last Oasis zumindest geringfügig zu einer besseren Welt machen sollen. 😉
Last Oasis Update 1.2 Patchnotes – Diese Features und Änderungen sind drin
Großes Update: Der heutige Patch (via Steamcommunity.com) reiht sich in eine Handvoll größerer Updates seit dem Early Access-Release am 26. März 2020 ein. Dazwischen folgten im Abstand weniger Wochen einige kleinere Bugfix-Updates.
Clans
Wenn man einem Clan beitritt und diesen verlässt, wird einem ab sofort ein Cooldown auferlegt. Diesen muss man abwarten, um wieder einem Clan beitreten zu können. Desweiteren gibt es ab sofort auf einigen Oasen ein Clan-Limit – mutmaßlich zur Entlastung stark bevölkerter Server. Ob dies aus Performance-Gründen erfolgt oder Gameplay-Entscheidungen zugrunde liegen, ist nicht bekannt.
Maps
Neu hinzugefügte Krater von Meteoriten enthalten Eisenerz, das abgebaut werden kann. Das Abbrennen der Oasen wurde jetzt aktiviert. Zieht also eure Basen und Walker um, solange ihr noch könnt! In eurem Nomaden-Dasein könnt ihr seit dem Update 1.2 jetzt auch neue Varianten von Oasen finden.
Spielercharakter
Es gibt jetzt Netze, die man per Hand werfen kann. Den genauen Anwendungsfall dieses Gegenstands müssen findige Spieler erst erforschen … 😉 Für die Kamera wurde eine neue Offset-Einstellung hinzugefügt. Außerdem wurde die Stabilität des Greifhakens verbessert.
Bauten
Die Feuerrate des Verstärker-Geschützes wurde angepasst. Diese Mount-Waffe für Walker stand zuletzt in der Kritik, viel zu stark zu sein. Beim Bemannen von Geschützen erfolgt nun eine Animation, die weicher ablaufen soll als bisher.
Kreaturen
Die Entwickler verbesserten diverse Nurr-Animationen und Verhaltensweisen. Darüberhinaus überarbeiteten sie die Kollision von Mobs mit den Beinen eines Walkers, damit sie besser aussehen. Außerdem ist es nun nicht mehr möglich, dass man direkt am Spawn von Kreaturen überrascht wird. Der Mob-Spawn in Spieler-Spawnzonen ist deaktiviert.
Sounds
Neue Sounds zu Loot-Gebieten hinzugefügt (Rupu-Camps, Ruinen, …). Die Kletterhilfe der Walker hat ebenso neue Audiofiles bekommen. Generell führte Donkey Crew – das Studio hinter Last Oasis – einige kleinere Verbesserungen im Bereich der Sound-Effekte ein.
Benutzeroberfläche
Eine Überarbeitung der Charakter-Erstellung soll den Vorgang für Spieler erleichtern. Die Anzeige der Walker-Verstärkung gestaltete man klarer als bisher. Die Namen der Walker-Upgrades sind mit dem Patch 1.2 nun konsistent aufgebaut. Für das User Interface lieferten die Designer außerdem einige neue Icons.
Grafik
Die Walker-Flügel haben nun ein angepasstes, vereinheitlichtes Aussehen. Partikel-Effekte beim Harvesting (Ernten von Rohstoffen) sind in dem neuen Patch verbessert.
Patchnotes: Bugfixes und Optimierungen
- Optimierung diverser Modelle in ihren Detailgraden.
- Optimierung der Partikeleffekte / visuelle Darstellung.
- Optimierung diverser Sound-Systeme.
- Bugfix: Mollusk-Walker ist wieder mit Upgrades versehbar.
- Bugfix: Kollisionsprobleme mit Mollusk-Walker.
- Bugfix: Fehlende Respawn-Punkte für Mollusk-Walker.
- Bugfix: Spawn-Schutz.
- Bugfix: Büsche zeigen durch Teleskop wieder die Qualität.
- Bugfix: Rupu-Ranken mit Sichel farmen.
- Bugfix: Scrollen im Clan-Menü.
- Bugfix: Nährwert-Beschreibungen.
- Bugfix: Sägeblätter, die sich durch Walker bewegen.
- Bugfix: Interaktion mit der Rohrputzer-Pflanze.
- Bugfix: Probleme mit einigen Tooltipps behoben.
- Bugfix: Probleme mit Kollisionen an Lava-Becken.
- Bugfix: Musik-System in PvP-Situationen.
- Bugfix: Einige Container kann man nun leichter öffnen.
- Bugfix: Lifeforce-Modul von Stacking-Problemen befreit.
- Bugfix: Phemke werden in der Umgebung korrekt ausgerichtet.
- Bugfix: Das Netz sollte jetzt nicht mehr durch den Boden fallen.
- Bugfix: Der Sound „Walker ist zerstört“ spielt sich beim Server joinen nicht mehr ab.
- Bugfix: Spawn in einem Stein.
- Bugfix: Treppen können nun leichter an Wänden platziert werden.
- Bugfix: Sound-Probleme beim Kite-Surfing behoben.
- Bugfix: Man kann Torque-Windmühlen nicht mehr ineinander bauen.
- Bugfix: Unter Deck des Toboggan-Walkers zu bauen ist wieder möglich.
- Bugfix: Der Lagerfeuer-Output-Slot wird ordnungsgemäß auf Unlocked gestellt.
- Bugfix: Man bleibt nicht mehr im Falco-Walker stecken nach der Fertigstellung des Baus.
- Bugfix: Im Bau befindliche Walker sind aus der Distanz sichtbar.
- Bugfix: Probleme mit Crafting-Warteschlangen nach dem Server-Neustart.
- Bugfix: Manchmal falsch reagierende Status-Effekte.
- Bugfix: Sägeblätter, auf die Qualität keinen Einfluss hat.
- Bugfix: Kleinere Probleme mit den Tutorial-Texten.
- Bugfix: Clanmates können eigene Sandbetten verwenden.
- Bugfix: Anzeige des Gewichts, wenn Verpacken im Walker nicht erlaubt ist.
- Bugfix: In manchen Fällen falsch angezeigter Nahkampf-Schaden.
- Bugfix: Man kann sich nun leichter an mittelgroßen Walker-Flügeln mit dem Greifhaken hochziehen.
- Bugfix: Sandbetten haben nun die korrekte Aktivierungs-Zeit.
- Bugfix: Icon-Platzierung auf Map in manchen Fällen falsch.
- Bugfix: Schriftarten in Spieler-Meldesystem.
- Bugfix: Falsche Anzeige des Walker-Gesundheitsbalkens.
- Bugfix: Netzwerfer steckt manchmal fest beim Drehen.
- Bugfix: Verschiedene Kite-Animationen.
- Bugfix: Teile des Hornet-Walker Bauplatzes hatten keine Kollisions-Boxen.
- Bugfix: Falsche Namensgebung im Tech-Forschungsbaum.
- Bugfix: Glas-Gegenstand hatte Haltbarkeits-Balken
- Bugfix: Erreichbarkeit des Mollusk-Walker Frachtraums.
- Bugfix: Errichten eines Schlauchs durch andere Bauten hindurch.
Was denkst du? Bist du mit den Patchnotes zufrieden? Oder haben die Entwickler deiner Meinung nach etwas sehr wichtiges in Last Oasis übersehen, das unbedingt bald geändert werden muss? Schreib deine Meinung in die Kommentare!