Die Entwicklung eines neuen Teils der Left 4 Dead-Reihe stellte sich bislang nicht als sehr erfolgreich heraus. Mehrere Male wurden Projekte eingestellt. Jetzt reiht sich ein weiteres Left 4 Dead in die Liste ein — aber das toppt alle andere.
Tabletop-AR-Zombie-Shooter: In den letzten Jahren häuften sich die Gerüchte rund um ein neues Left 4 Dead. Heute wissen wir, dass es tatsächlich einige Male zum Beginn der Entwicklung kam. Doch bislang wurden alle Ambitionen dahingehend eingestellt.
Jetzt tauchte erneut ein Left 4 Dead Ableger auf, der es nicht geschafft hat. Doch dieser ist anders als alles bisher Dagewesene in Bezug auf die Marke und den Entwickler Valve. Im Jahr 2012 wurde Jeri Ellsworth von Steam-Papa Valve angeheuert.
Wer ist Jeri Ellsworth, fragst du dich? Sie ist Erfinderin und Vorreiterin in Sachen VR und AR (Augmented Reality). Ihre Aufgabe sollte es sein, neue Spielehardware für Valve zu entwickeln. Ellsworth stellte ein Team aus Hardwarespezialisten zusammen, das später den Steam-Controller, Steam Link und allen voran die Steam-Index-Brille entwarf.
In einem Interview mit dem Youtuber ,,Valve News Network„, erzählte Jeri Ellsworth davon, dass sie um 2012 eine so gut funktionierende AR-Brille entwarf und mit dem Team baute, dass darauf ein neues Left 4 Dead Spiel folgen sollte. Dieses hätte die Möglichkeiten von AR genutzt, um das Spiel interessanter zu gestalten. So sagt sie:
,,Wir nahmen zum Test Left 4 Dead. Eine Person spielte Left 4 Dead auf dem Fernseher, während ein anderer neben ihm (mit der AR-Brille) Medipacks und Zombies auf der Karte verteilte. Es war unglaublich spaßig. (…) Das ist die Zukunft, dachten wir“
So funktionierte das AR Left 4 Dead!
Ein asymmetrischer Multiplayer sollte es sein, in dem die Spieler selbst entscheiden, ob die laufende Runde kompetitiv oder kooperativ ablaufen soll. Das war aber keine Einstellung, die vor der Runde übernommen wurde. Nein, das hat der Spieler mit der Augmented-Reality-Brille entschieden.
Wie Ellsworth bereits erwähnte, hat ein Spieler Medipacks und Zombies spawnen lassen. Der — wir nennen ihn Gamemaster — konnte also entscheiden, ob er den Spielern Steine in den Weg legt oder ihnen dabei hilft, das Level zu absolvieren. Dabei waren alle Ressourcen des Gamemasters limitiert.
Left 4 dead is dead: Das Project wurde bereits ein Jahr später von Valve gecancelt. Das war der Tod für Left 4 Dead AR, aber nicht für die Technologie! Jeri Ellsworth gründete kurz darauf ihr eigenes Business und produzierte einen ersten echten Prototypen ihrer Brille. Die trägt den Namen ,,Tilt Five“.
Ellsworth selbst ist noch immer fest davon überzeugt, dass Augmented Reality Games in Zukunft zumindest einen großen Teil des Mediums Videospiel ausmachen werden. Wenn du interessiert bist, was Jeri Ellsworth tut, wie es Tilt Five ergeht und sie unterstützen möchtest, schau auf dem HTG Kickstarter-Profil vorbei.