Der französische Entwickler und Publisher Microids hat den Tod des Syberia-Schöpfers Benoît Sokal bekanntgegeben. Der 67-jährige Comiczeichner aus Belgien verstarb nach langer Krankheit.
Eine Adventure-Ikone ist tot: Wie Microids am Dienstag bekanntgab, ist der Art Director des Studios, Benoît Sokal, am 28. Mai an den Folgen einer langen Krankheit verstorben. Größere Bekanntheit erlangte Sokal unter anderem mit der im Carlsen Verlag erschienenen Comicreihe Canardo; Gamern und insbesondere Adventurefans war er als Vater der beliebten Adventure-Serie Syberia bekannt.
Der 1954 in Brüssel geborene Künstler war bis zuletzt an den Syberia-Spielen beteiligt – auch das aktuell in der Entwicklung befindliche Syberia: The World Before entstand unter seiner kreativen Leitung. Ob und inwiefern sich der Tod Sokals auf die weitere Produktion des Sequels auswirkt, ließ Microids in der entsprechenden Pressemitteilung unkommentiert.
Syberia: Ein ganz besonderes Abenteuer
Preisgekürt: Während der letzten 25 Jahre leistete Benoît Sokal einen entscheidenden Beitrag zum Wachstum des Videospielmediums, auch oder gerade mit dem 2002 für den PC veröffentlichten Syberia. In ein einzigartiges Steampunk-Universum schrieb er hier so erinnerungswürdige Charaktere wie die selbstbewusste Rechtsanwältin Kate Walker und – natürlich – den mysteriösen „Automaten“ Oscar, der heute dank seiner skurrilen Rollenspiele bei Fans Kultstatus genießt.
Mit Syberias packender Geschichte um aufziehbare Passagierzüge und lebendig geglaubte Mammuts verarbeitete Sokal außerdem seine Liebe zu „allem Osteuropäischen“. Diese Liebe wurde von dem US-amerikanischen Magazin Computer Gaming World mit dem Titel „Adventure Game of the Year 2002“ belohnt.
Zwar konnten Benoît Sokal und Microids mit dem 2017 erschienenen Syberia 3 nicht an den Erfolg der ersten beiden Teile anknüpfen. Allerdings war auch Kate Walker’s dritter Auftritt insofern etwas Besonderes, als der Belgier hier ganz von digitalen Maltools abließ und die Spielwelt in Wasserfarben darstellte.
Wer dem Verstorbenen zu Ehren jetzt ein wenig Syberia spielen möchte, der kann unter anderem zum Prolog zu Syberia: The World Before greifen. Dieser ist seit Oktober letzten Jahres kostenlos bei Steam verfügbar.