Willkommen zurück zu unserem wöchentlichen Mod-Montag! Nach Arma, GTA und DayZ zeigen wir dir heute wie du aus Fallout 4 ein reinrassiges Horror-Open-World Game zauberst.
Fallout 4 Pilgrim Mod: Das erwartet dich
Die Pilgrim Mod für Fallout 4 ist ein Horror-Overhaul des gesamten Spiels. Inspiriert wurden die Ersteller l00ping und TreyM durch den Horrorfilm ,,The Witch“. Die bedrückende Stimmung des Films wollten sie nicht nur schlicht einfangen, sondern darauf aufbauen. Deshalb kommt die Modifikation auch mit unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten zu Filmrauschen, Letterboxen, Colorgrading und mehr.
Abgesehen von der cineastischen Inszenierung haben sie auch das Wetter, World-Lighting, Sounds und Tonemapping angepasst. Der Soundtrack passt sich beispielsweise dynamisch dem Wetter an, um zu jeder Zeit die bestmögliche Atmosphäre zu bieten. Dazu kommen neue Licht- und Schattenspiele durch Dynamic Lighting und Lift Shadows.
The Witch: Ähnlich wie im Vorbild wird die Welt in ein stetes verschwommenes Grau gehüllt. Trist und trostlos ist selbst der Tag in ein fahles Licht getaucht. Die Nacht hingegen ist stockfinster und die neuen dynamischen Lichtquellen sorgen für ein unglaublich beklemmendes Gefühl. Der flackernde Fernseher samt Rauschen im ersten Stock, den du schon von draußen durchs Fenster siehst und hörst, ist doch nicht gruselig!
Folgende Mods solltest du zusätzlich installieren
Um das Erlebnis perfekt zu gestalten, empfehlen wir jedoch einige Mods zusätzlich zu installieren. Zum einen ist das die True Grass Mod, die für einen dichteren Bodenbewuchs sorgt und die jetzt so traurige Welt nicht ganz so kahl erscheinen lässt.
Als zweites Must-have solltest du dir Commonwealth Conifers Redux herunterladen. Das ändert den Baumbestand der gesamten Spielwelt. Aus den blattlosen Baumkronen der Ostküsten-Eichen werden dichte Wälder mit vielen Nadelbäumen. Klingt zwar obsolet, sorgt aber dafür, dass du nicht kilometerweit durch die lichten Wälder spähen kannst. Unverzichtbar also, wenn du das Maximum aus der Pilgrim Mod herausholen möchtest.
Zuletzt raten wir dir, dass du Pip-Boy Flashlight hinzufügst. Da die Nächte der Pilgrim Mod unsagbar dunkel sind und die Tage nur in grauen Zwielicht erscheinen, solltest du deine Taschenlampe stets bei dir tragen. Das ist ohne Mod aber alles andere als simpel, geschweige denn atmosphärisch — deshalb die Mod.
Kleiner Trick: Um dich vollkommen auf das Erlebnis ,,Pilgrim“ einlassen zu können, kannst du dein HUD ausschalten. Das schaffst du mithilfe der Konsole, auf deutschen Tastaturen drückst du zum Öffnen ,,Ö“.
Gib dort ,,TM“ ein und bestätige. Achte aber darauf, dass die Konsole (obwohl unsichtbar) genau genommen noch geöffnet ist, weshalb du nach dem Bestätigen noch einmal ,,Ö“ drücken musst. Ein fehlendes HUD führt allerdings dazu, dass der Pip-Boy nicht korrekt anzeigt, welche Items du besitzt. Um es erneut einzuschalten, wiederholst du einfach den Vorgang — selbst wenn die Konsole dabei nicht angezeigt wird!
So funktioniert die Installation von Pilgrim
Die Pilgrim Mod wird genau wie jede anderen Modifikationen für Fallout 4 installiert. Für den Anfang benötigst du den Nexus-Mod-Launcher. Dazu meldest du dich ganz einfach auf der Webseite an. Dieser wird deinen PC nach allen kompatiblen Spielen scannen. Klicke einfach auf das große X hinter den Anwendungen, die du nicht modden möchtest.
Bevor du jetzt eine Mod installierst, klicke im Launcher vorher auf das Symbol des Ordners mit den grünen Pfeilen darauf. Das hilft dir beim Einsehen deiner Mods. Anschließend downloadest du die Mods und fügst sie über den Nexus hinzu. Wenn die Datei nicht direkt angezeigt wird, mache dir keine Sorgen, das kann je nach Größe etwas dauern.
Sobald die Modifikationen in deiner Liste erscheinen, musst du sie noch per Doppelklick aktivieren. Sie sollten dann ein grünes Häkchen vor dem Namen tragen. Das war’s beinahe: Fallout 4 musst du dann aus dem Nexus Launcher heraus starten.