Call of Duty Modern Warfare 3 bringt einen stark überarbeiteten Waffenschmied und ich verrate dir alle Änderungen & Neuheiten, inklusive der Einführung von 37 neuen Waffen (114 gesamt).
Highlights – Waffenschmied in MW3
- MW3 & MW2 Waffen sind klar im Menü getrennt
- Einige Features wie das Waffen-Tuning werden in MW3 entfernt.
- Der Waffenschmied in MW3 bekommt eine Filter-Funktion für die Eigenschaften von Attachments.
- Der neue Waffenschmied wird das Bauen von Waffen-Builds vereinfachen.
Alle Änderungen am Waffenschmied in Modern Warfare 3 (2023)
1. Neue Bezeichnungen für Modern Warfare 3 & Modern Warfare 2 Waffen
In Modern Warfare 3 erwarten dich ganze 37 neue und 77 alte Waffen. Die Schießeisen werden von MW2 (2022) und Modern Warfare 3 (2023) kombiniert. Damit du diese Waffenvielfalt auseinanderhalten kannst, gibt es im Waffenschmied jetzt eine klare Trennung der Games. Die Waffen aus dem jeweiligen Spiel sind mit dem Logo zu den COD-Ablegern markiert.

2. Kein Waffen-Tuning im Waffenschmied von Modern Warfare 3 (2023)
Ein großer Unterschied zwischen dem Waffenschmied in MW2 und MW3 ist das fehlende Waffen-Tuning. Mit diesem Feature konntest du im letzten COD-Teil an buchstäblichen Stellschrauben drehen, um Eigenschaften wie Beweglichkeit oder ADS-Zeit noch weiter zu verbessern. In Modern Warfare 3 haben die Entwickler das Tuning jetzt allerdings sowohl für MW3- als auch MW2-Waffen entfernt.
Die Entfernung des Tunings könnte für einige Spieler verwirrend sein, insbesondere im Hinblick auf Blaupausen und Pro-Tuning, die in Modern Warfare 2 verfügbar, aber nicht in Modern Warfare 3 übertragbar sind.
Ist das wirklich ein Verlust? Ich habe in rund 200 Stunden Spielzeit im MW2-Multiplayer nie das Waffen-Tuning benutzt, da es für mich zu viel Mechanik für zu wenig Resultat war. Einen echten Unterschied habe ich bei meinen Main-Waffen nie, aber vielleicht siehst du das anders?
Ist Waffen-Tuning in MW gut oder schlecht?
Total Voters: 2 ![]() |
3. Anpassungen beim „Pro- & Kontra”-System im Waffenschmied von MW3
Der Waffenschmied in MW3 zeigt dir jetzt vier Pro- und Kontra-Punkte für die Attachments an deiner Waffe an — zuvor waren es drei. Die Pfeile sind entweder rot für Verschlechterung von Werten, oder grün für Verbesserung. Außerdem gibt es ein völlig neues Symbol, dass die Waffenfunktion zeigt:
- 1 Pfeil: Kleine Veränderung
- 2 Pfeile: Moderate Veränderung
- 3 Pfiele: Große Veränderung
- Umrandeter Pfeil: Zeigt die Funktion des Attachments.

4. Detaillierte Statistiken im Modern Warfare 3 Gunsmith
Der Gunsmith wird dir auch eine erweiterte Ansicht bieten, in der du sieben verschiedene Waffenkategorien und die Auswirkungen jedes Attachments auf diese Kategorien sehen kannst. Diese detaillierten Statistiken geben dir Aufschluss über Kopfschussschaden, Ziel-Flattern, effektive Schadensreichweite und viele weitere Aspekte deiner Waffe.

5. Das neue Attachment-Filter-System im Modern Warfare 3 Gunsmith
Die letzte große Anpassung/Neuerung für den Waffenschmied in Modern Warfare 3 ist der Aufsatzfilter. Mit diesem Filter kannst du im Gunsmith nach Aufsätzen mit bestimmten Eigenschaften suchen.
Das kannst du im Attachment-Filter suchen:
- Mobilität
- Rückstoßkontrolle
- Feuerrate
- Schaden
- Genauigkeit
- Reichweite
- Handling

Wie beeinflussen die Änderungen beim Waffenschmied das Gameplay?
Das sind alle Neuheiten und Anpassungen, die dich beim Waffenschmied in Modern Warfare 3 erwarten. Insgesamt glaube ich, dass der Multiplayer von den Änderungen profitiert, denn dank Filter und entferntem Tuning können wir schneller und einfacher unsere Favoriten-Waffe zusammenbauen. Was jedoch die Community vom veränderten Waffenschmied in MW3 halten wird, zeigt sich mit dem Start des Multiplayers am 10. November 2023.
Damit du in Zukunft nichts mehr zu Call of Duty Modern Warfare 3 verpasst, folge uns auf Social Media oder tritt dem Community-Discord mit rund 1.300 Mitgliedern bei. Alle Links dazu findest du via Linktr.ee.