Nach einer nicht näher erläuterten Katastrophe finden wir uns in Narcosis als Industrietaucher auf dem Grund des Meeres wieder. Alleine, nur mit einer Taschenlampe und wenigen Werkzeugen ausgerüstet, begeben wir uns auf den Weg zur Rettung. In der Hoffnung, dass nicht vorher die Luft ausgeht oder gar Schlimmeres passiert.
Narcosis wird von dem neuen Indie Studio Honor Code entwickelt und wird im Frühling 2016 seinen Release für den PC und vor allem für Virtual Reality feiern. In Sachen Virtual Reality sind die Entwickler eine Kooperation mit Audiokinetic, HTC VIVE, ID@Xbox, Oculus, Sony PlayStation, Steam and TwoBigEars eingegangen, um die beste Virtual Reality Erfahrung zu ermöglichen. Ganz unerfahren sind die Mitglieder von Honor Code ebenfalls nicht, denn diese haben bereits an einigen AAA Titeln wie Metal Gear Solid und Assassins Creed gearbeitet.
Grundsätzlich ist Narcosis eine erzählerische Erfahrung, in die der Spieler ins Ungewisse geworfen wird.
„Die ursprüngliche Idee war es, die geheimnisvollste, nervenaufreibende Umwelt auf der Erde mit einem Genre zu verschmelzen, welches voller Mysterien ist – Survival-Horror – am Abgrund des Meeres“ sagt Narcosis Spiel Direktor und Honor Code Mitbegründer Quentin De Beukelaer. „Von dort aus haben wir uns auf zwei kreative Richtungen geeinigt.“
Die erste Richtung war es, etwas Natürliches zu erschaffen, was sich dennoch von modernen Spielen unterscheidet.
„Durch ein glaubwürdiges Setting mit den psychologischen Herausforderungen des Protagonisten waren wir in der Lage, uns von Dämonen, Zombies und rachsüchtigen Geistern zu befreien“ sagt De Beukelaer.
Die zweite Richtung war es, etwas amoralisches, nicht unmoralisches zu machen.
„In einer Situation und einem Setting wie diesem, gibt es nichts Gutes oder Schlechtes. Nur ein Haufen von Lebensformen, die alle versuchen zu überleben – ebenso wie unser Protagonist.“
Inspiration fanden die Entwickler auch bei anderen Spielen, wie beispielsweise bei dem erfolgreichen Horror Spiel Amnesia von Frictional Games. Wir dürfen also eine schaurige Erzählweise und ein spannendes Setting erwarten. Insbesondere Besitzer einer Virtual Reality Brille sollten Narcosis im Auge behalten.
Seht den aktuellen Trailer zu Narcosis: