Eine Netflix-Serie zu Resident Evil wird schon seit Jahren immer mal wieder diskutiert. Jetzt schein Netflix aber selbst Schuld an den neuesten Gerüchten zu sein.
Constantin Film’s Serie: Seit Jahren brodelt die Gerüchteküche wegen eines Serien-Universums der Resident Evil Marke. 2014 kündigte der Halter der Filmrechte, Constantin Film an, dass eine Serie bereits in Arbeit sei. Doch in trockenen Tüchern befindet sich diese bis heute nicht. Seit der ersten Ankündigung gibt es regelmäßig Berichte, die von einer Cancellung des Projekts sprechen, dicht gefolgt von jenen, die das Gegenteil behaupten.
Vor Kurzem gab es aber einen Lichtblick für alle erwartungsvollen Fans. Ein Drehplan zur Serie ist aufgetaucht, der zeigte, dass die Dreharbeiten im Juni 2020 beginnen sollen. Um dieselbe Serie, wie vor nun mehr als einem halben Jahrzehnt, handelt es sich vermutlich nicht mehr. Du siehst im Plan außerdem, dass die erste Staffel in acht Folgen a 60 Minuten erzählt werden soll.
Leak Nummer zwei wurde hingegen nicht von investigativen Fans, sondern von Netflix höchstpersönlich in das World Wide Web geladen. Der VOD-Anbieter hatte für kurze Zeit ein Exposé zur Serie online, in dem auch die Prämisse näher beleuchtet wurde.
Handlung: Trotz T-Virus keine Apokalypse?
Fans konnten mithilfe der Wayback Machine, einer Webseite mit deren Hilfe sich gelöschte Inhalte im Web aufrufen lassen, Screenshots vom Exposé machen. So findet die Resident Evil Serie in einer Kleinstadt namens Clearfield, Maryland statt. Die Stadt wird von drei großen ,,Organisationen“ in Spannung versetzt. Die Umbrella Corp. , die Greenwood Anstalt und die Regierung der USA. 26 Jahre nach der Entdeckung des T-Virus tauchen die ersten Zeichen eines Ausbruchs auf.
Das würde die Serie ins Jahr 2024 versetzen und bedeuten, das Umbrella den Virus bislang unter Verschluss halten konnte. Anders als im Film- und Spieleuniversum, denn hier brach die Apokalypse bereits 1998, zeitnahe nach der Entdeckung der Krankheit aus. Damit scheint sie eine ganz neue und eigene Zeitlinie einzuführen.
Start der Resident Evil Serie: Wann die Serie starten wird, ist unklar. Große Zweifel daran, dass an ihr gearbeitet wird dürften jetzt allerdings vom Tisch sein. Doch schon der erste Versuch scheiterte offensichtlich. Wir hoffen, dass es Netflix als professioneller Produzent schafft, die Strippen in der Hand zu behalten.
Ein Release zusammen mit Resident Evil 8 wäre nicht unwahrscheinlich. Bislang gab es zu jeder neuen Spieleiteration der Marke auch einen Film.