Die Produktion der zweiten Staffel der The-Witcher-Serie muss leider verschoben werden. Grund hierfür ist die extrem rasante Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19).
Netflix zieht Notbremse: Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix musste jetzt leider eine Zwangspause bei den Dreharbeiten zur zweiten Staffel von The Witcher machen. In der Nacht vom 14. auf den 15. März, wurden Cast und Filmcrew vom Studio Arborfield Studios über den Stopp informiert. Netflix bezahlt die Schauspieler und Crewmitglieder jedoch weiterhin.
Bislang verschiebt sich der Dreh um gerade einmal zwei Wochen nach hinten. Doch niemand kann ganz genau sagen, ob der bezahlte Zwangsurlaub nicht doch länger dauern könnte. Als Grund nennt Netflix aber nicht direkt das Virus. Die Verantwortlichen äußerten sich wie folgt:
,,Wir haben die Entscheidung getroffen, die Produktion für zwei Wochen zu pausieren. Es sind schwierige Zeiten und diese Pause erlaubt es allen Verantwortlichen klare und informierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie es weitergehen soll.“
Netflix‘ The Witcher Serie ist kein Einzellfall
Die Hexer-Serie wird beinahe ausschließlich in Großbritannien gedreht. Aber auch andere Serien, wie The Crown müssen leider rasten. Netflix hat noch mehr Drehorte überall in Europa, für die bislang keine Drehpause verhangen wurde.
Das kann sich jederzeit ändern, denn der Streaming-Gigant möchte kommende Fälle einzeln untersuchen und anschließend entscheiden, ob die betroffenen Projekte gestoppt werden müssen.
Verzögerung des Release: Hierzu gibt es leider noch keine Informationen. Dank persönlicher Erfahrung glaube ich allerdings, dass eine Verschiebung von einigen Wochen, nicht nur die Dreharbeiten behindert, sondern auch die Post Production und die Werbekampagnen. Damit dürfte eine Veröffentlichung von The Witcher Staffel zwei nicht mehr im angepeilten Releasezeitraum liegen.
Da die neue Staffel aber ohnehin erst in einem Jahr (2021) an den Start gehen soll, machen einige Wochen mehr oder weniger den Greifen auch nicht fett.