Vor Kurzem wurde das erste Gameplay zu Baldurs Gate 3 präsentiert. Jetzt folgen neue Informationen und ein Intro-Trailer, der den Beginn der Geschichte einläutet.
Story-Details: Der Trailer des im Dungeons & Dragons Universum angesiedelten RPGs mit rundenbasiertem Kampfsystem zeigt, wie du zu deinen übernatürlichen Kräften kommst. Ein Anhänger der Illithid (Krakenmenschen) auch Mind Flayers genannt, haben einen Parasiten in dir gepflanzt. Dieser Parasit sollte dich zu einem weiteren Sklaven in der Armee der Illithid machen.
Da du aber entkommst und kein mental schwaches Wesen bist, kannst du die Kräfte nach Belieben einsetzen. Widersetze dich der Korruption dieser Kräfte und bekämpfe Böses mit Bösem. Wenn dir das aber zu klischeehaft ist, kannst du diese Macht auch mit offenen Armen empfangen und so selbst zu einem Superschurken werden.
Mit deren Hilfe erledigst du dann Quests, triffst teils harte und schwerwiegende Entscheidungen oder verfällst der Romantik mit einem deiner Begleiter. Auf die solltest du laut Larian Studios, dem Entwickler des Spiels, übrigens besonders Acht geben. Denn das Verhältnis zwischen dir und deiner Gruppe kann den Verlauf der Geschichte stärker beeinflussen oder sabotieren, als du denkst.
Online, mit bis zu vier Spielern, ist das natürlich ein anderes, aber nicht weniger spannendes Thema. Ob deine Freunde dich heimlich hintergehen, weißt du nie. Denn Baldurs Gate 3 wird auf, für Koop-Modi übliche, Anzeigen verzichten. Nicht jede Aktion wird mit der gesamten Party geteilt.
Ein Spiel; unendliche Abenteuer?
Ähnlich wie in der Pen’n’Paper- oder Tabeltop-Variante von D&D werden viele Faktoren des Spiels durch den Zufall bestimmt. Die Entwickler wollen diese Eigenschaft auch in Baldurs Gate 3 einfließen lassen, um so ein Spiel zu schaffen, das bei jedem Durchlauf neu und erfrischend bleibt.
Dein Charakter untersteht ganz deiner Vorstellungskraft und du kannst ihm eine eigene selbst ausgedachte Origin-Geschichte zusammenschustern. Wenn dir das aber zu viel ist, kannst du auch lediglich Klasse und Rasse auswählen, um dich ins Abenteuer zu stürzen.
Das Kampfsystem von Baldurs Gate 3 ist auf der D&D 5e (fünfte Edition) Regel aufgebaut. Dein Team kann sowohl guten, als auch negativen Einfluss auf deine Angriffe und Fähigkeiten haben. Gute Absprache für die perfekte Symbiose, solltet ihr also vorher abhalten. Während der Kämpfe selbst kannst du dann auch deine Umgebung nutzen, um Feinde zu bezwingen.
Release: Ein genaues Datum für das Erscheinen des Rollenspiels gibt es noch immer nicht. Vor 2021 solltest du aber nicht damit rechnen. Die Early-Access-Fassung geht jedoch bereits im zweiten Quartal 2020 via Steam an den Start