In PlayerUnknown’s Battlegrounds kann jedes kleine Detail darüber entscheiden, ob man als Sieger vom Schlachtfeld geht oder unromantisch ins Hauptmenü zurückgeschickt wird. Da ist die Versuchung stark, auch unfaire Vorteile auszunutzen, um die Oberhand zu gewinnen. Doch Vorsicht – Entwickler Bluehole stellt Verhaltensregeln auf, die jeder Spieler einzuhalten hat, um ein faires und freundliches Miteinander zu gewährleisten – or else.
PlayerUnknown’s Battlegrounds – Rules of Conduct
Bluehole bitten euch darum, diese Regeln einzuhalten, wenn ihr PlayerUnknown’s Battlegrounds spielt und euch auf den PUBG-Plattformen bewegt. Beachtet dabei, dass sich die Regeln im Laufe der Zeit ändern können, weshalb gelegentliches Vorbeischauen nicht schaden würde.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht: Unkenntnis oder Ignorieren der Regeln rechtfertigt keine Verletzung selbiger. Verstöße können mit einem temporären oder permanenten Bann geahndet werden. Die vollständige deutsche Übersetzung der 14 Regeln lest ihr im Folgenden.
PUBG – Verhaltensregeln von Bluehole
- Verwende keine diskriminierende Sprache, inklusive aber nicht beschränkt auf Sprache im Bezug auf Ethnik, Nationalität, Rasse, Geschlecht, Religion, sexuelle Präferenz oder persönliche Ansichten.
- Verwende keine extrem schlechte Sprache, inklusive aber nicht beschränkt auf exzessives Fluchen oder Sprache, die anschaulich sexueller, grotesker oder gewalttätiger Natur ist.
- Äußere keine Drohungen realer Gewalt oder anderer beabsichtigter Angriffe gegenüber anderen Spielern oder Bluehole’s Angestellten.
- Belästige oder verfolge keine Anderen und unternimm keine ähnlichen Versuche, Mitspieler zu verunsichern oder zu bedrohen.
- Teile keine persönlichen Informationen über dich selbst oder andere.
- An illegalen Aktivitäten jeglicher Art sollst du dich nicht beteiligen, sie nicht anbieten, nicht erbitten und nicht arrangieren.
- Kein Imitieren und Nachäffen anderer Spieler.
- Spamme nicht, weder im VoIP noch im Foren-Text.
- Cheate nicht: Nutze keine Third-Party-Programme, Macros, Client-seitige Hacks, veränderte Spieldateien oder jegliches anderes, das dir einen unfairen Vorteil im Spiel verschafft.
- Teame nicht: Teaming bedeutet, dass zwei oder mehr Spieler in nicht dafür vorgesehenen Spielmodi gemeinsame Absprachen treffen.
- Keine Team-Kills: Es gibt keine Entschuldigung für absichtliches Töten von Teammitgliedern. Bricht ein Teammate diese Regel, meldet ihn lieber Bluehole.
- Keine Stream-Sniperei: Das Aufspüren und Verfolgen von Streamern wird als Cheating geahndet.
- Nutze keine Bugs oder Glitches aus: Melde die Spielfehler lieber an Bluehole, anstatt einen unfairen Vorteil daraus zu ziehen.
- Teile deinen Account nicht mit anderen: Dein Account ist nur für dich bestimmt – nutze auch keinen fremden Account, nicht einmal mit der Erlaubnis des Besitzers.
8 Kommentare
Nutze keinen anderen Account? Also darf ich keinen Freund, der mich gerade besucht, mit meinem Spieler zocken lassen? Ernsthaft? Was steckt dahinter. Ist doch keine Konsole bei der man Acc sharen kann. Oder bin ich verwirrt? Gruss
Wir vermuten, dass Bluehole das als Schutzmaßnahme in den Regelkatalog aufgenommen hat. Jeder ist damit selbst für seinen Account verantwortlich. So kann sich niemand herausreden, der beispielsweise einen Teamkill fabriziert oder gegen andere Regeln verstößt. Grüße
Nutze keinen anderen Account? Also darf ich keinen Freund, der mich gerade besucht, mit meinem Spieler zocken lassen? Ernsthaft? Was steckt dahinter. Ist doch keine Konsole bei der man Acc sharen kann. Oder bin ich verwirrt? Gruss
Wir vermuten, dass Bluehole das als Schutzmaßnahme in den Regelkatalog aufgenommen hat. Jeder ist damit selbst für seinen Account verantwortlich. So kann sich niemand herausreden, der beispielsweise einen Teamkill fabriziert oder gegen andere Regeln verstößt. Grüße
Nutze keinen anderen Account? Also darf ich keinen Freund, der mich gerade besucht, mit meinem Spieler zocken lassen? Ernsthaft? Was steckt dahinter. Ist doch keine Konsole bei der man Acc sharen kann. Oder bin ich verwirrt? Gruss
Wir vermuten, dass Bluehole das als Schutzmaßnahme in den Regelkatalog aufgenommen hat. Jeder ist damit selbst für seinen Account verantwortlich. So kann sich niemand herausreden, der beispielsweise einen Teamkill fabriziert oder gegen andere Regeln verstößt. Grüße
Nutze keinen anderen Account? Also darf ich keinen Freund, der mich gerade besucht, mit meinem Spieler zocken lassen? Ernsthaft? Was steckt dahinter. Ist doch keine Konsole bei der man Acc sharen kann. Oder bin ich verwirrt? Gruss
Wir vermuten, dass Bluehole das als Schutzmaßnahme in den Regelkatalog aufgenommen hat. Jeder ist damit selbst für seinen Account verantwortlich. So kann sich niemand herausreden, der beispielsweise einen Teamkill fabriziert oder gegen andere Regeln verstößt. Grüße