• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord
Trending
  • Disney Dreamlight Valley: Biest’s „Die Krone oder die Kralle“-Quest
  • Disney Dreamlight Valley: Biest’s „Sei unser Freund“-Quest
  • Disney Dreamlight Valley: Die „Das Biest ohne Biss“-Quest
  • Ölige Sardelle in Palia finden, so geht´s
  • Cyberpunk 2077 2.0: Skill Tree & alle Perks auf einen Blick
  • Phantom Liberty Skill Tree: Vs neue Fähigkeiten in Cyberpunk 2077
  • Cyberpunk 2077: So besiegst du die Chimera in Phantom Liberty
  • Cyberpunk 2077: So beantwortest du Kurts Fragen
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord
GuidedGuided
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
GuidedGuided
Home » Preview: Gori Cuddly Carnage ist wie Devil May Cry 5 auf einem Hoverboard

Preview: Gori Cuddly Carnage ist wie Devil May Cry 5 auf einem Hoverboard

Alex NeyBy Alex NeyAugust 4, 20205 Mins Read Spiele
Guided-BG

Deutsch

Gori: Cuddly Carnage verquirlt den Humor von Saints Row: The Third mit Gemetzel im Stile von Devil May Cry 5. Dass die bevorstehende Fun-Nummer so abgeht, liegt an der ungewöhnlichen Waffe des Helden.

Schon im frühen Alpha-Stadium stellt Gori: Cuddly Carnage das Hack-’n-Slash-Genre auf den Kopf. Denn geschnetzelt wir hier nicht mit Schwertern oder Knarren, sondern mit einem vulgär fluchenden Hoverboard („mit familienfreundlicher Spracheinstellung“).

Das allein ändert schon einiges, doch es kommt noch abgefahrener: Das Gegner-Arsenal des quietschbunten Slashers besteht zu 90 Prozent aus – kitschigen rosa Einhörnern. Rosa Einhörner mit machetenartigen Vordergliedmaßen, rosa Einhörner in Schutzblasen, rosa Einhörner mit Hufkanonen. Was nun gewaltig nach Trash riecht, hat in Wahrheit das Zeug zum Indie-Hit.

Contents

  1. Durchgeknallt durchs Weltall
  2. Sprungschanzen und Straßenschluchten
  3. So entsteht Einhornragout
  4. Fazit: Ein ausgegorenes Frühchen

Durchgeknallt durchs Weltall

Die hübsche, cartooneske Einleitung zeigt die wohl schrägste Raumschiffsbesatzung seit „Schweine im Weltall“. Als da wären: Pilot Gori, ein mordlustiger Feline und Held des Spiels; Bordcomputer Ch1-P, ein depressives Goldfischglas mit Gesicht; Hoverboard F.R.A.N.K., Goris Waffe und amüsant ekpathischer Kommentator („Wird Ch1-P jetzt sterben? Das ist großartig!“).

Plötzlich kracht dem Chaoten-Trio eine Ladung explosiver Herzchen-Ballons vor den Schiffsrumpf. Sofort düst der Killer-Kater mit dem Hoverboard hinunter zur Quelle des Beschusses, ein Spielzeugplanet unter der Knute des bösartigen „Bear in a Box“.

Gori: Cuddly Carnage - Raumschiff
Trotz seines hübschen Cel-Shading-Looks ist Bordcomputer Ch1-P dauerdeprimiert. Im Intro klagt er unter anderem über schmerzende Maschinen.

Goris respektive eure Aufgabe ist es nun, den garstigen Teddybären für immer in seine Schachtel zu verbannen. Dazu müsst ihr mehrere sandboxartige Levels durchqueren – wie viele es am Ende genau sein werden, steht noch nicht fest.

Sprungschanzen und Straßenschluchten

In der Third-Person-Perspektive steuert ihr den hoverboardenden Gori vorerst durch ein lila-blaues Stadtgebiet nahe einer Spielzeugfabrik. Vor kernigen Graffiti lernt ihr hier mit dem leicht schwebenden Gefährt zu gleiten und zu springen, auf neonfarbenen „Luft-Geländern“ zu grinden, und – etwas später – angreifende Einhörner in Streifen zu schneiden.

Das eher gemächliche Grinden geschieht weitgehend automatisch. Trotzdem erfordern insbesondere der Auf- und Absprung sowie der fliegende Wechsel auf ein anderes Geländer etwas Übung.

Gori: Cuddly Carnage - Schnetzeln
Das Hoverboard macht die Kämpfe vielfältig und ausgesprochen fetzig. Für passende Untermalung sorgt ein rockiger Dubstep-Soundtrack.

Während draußen hauptsächlich urbane Hindernisse wie Beton-Straßensperren oder PKWs zu umfliegen sind, bremsen euch im Inneren der Fabrik enge Röhren und, bitte Kopf einziehen, halb geschlossene Türen. Auf der Spaß-Seite gibt’s allerorts hohe Sprungschanzen, herzchenförmige Sprungballons und große Areale zum Austoben, was den linearen Spielverlauf deutlich auflockert.

Der Kontakt mit Objekten wird in der Regel nur mit dem Stillstand, der sprichwörtliche Sturz in eine Straßenschlucht mit dem Abzug von Lebensenergie bestraft. Goris Ableben schmerzt dank des fairen Checkpoint-Systems jedoch nicht allzu sehr; das Spiel wird dann einfach vom letzten Checkpoint aus fortgesetzt.

So entsteht Einhornragout

Wenn der „Bear in a Box“ seine Schergen auf euch hetzt, geht der Spaß so richtig los. Goris Standard-Attacke ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Rotationsbewegung, bei der die Laser-Klingen des Hoverboards die Gliedmaßen und Köpfe der Gegner fliegen lassen. Das mag brutal klingen, produziert aber nur eine urig glucksende Knuddelmasse.

Gori: Cuddly Carnage - Bear in a Box
Gleich im ersten Level ist der Bär aus der Box. Allerdings möchte sich euch der Hauptgegner des Spiels lediglich kurz vorstellen.

Weitere Moves schaltet ihr durch den Spielfortschritt frei, etwa einen Angriff aus hoher Luft, der ebenfalls in einer Rotation endet – oder eine schildbrechende Tritt-Attacke gegen spottende Einhörner in Blubberblasen (Niedlichkeitsfaktor: 100). Wer es althergebracht mag, der kann den Einhörnern das Hoverboard auch einfach um die Ohren hauen.

Aber täuscht euch nicht: Trotz ordentlicher Steuerung und 1a-Schwebephysik ist das Einhorn-Schreddern nicht immer ein Leichtes. Das liegt einerseits an dem rasanten Spieltempo, andererseits an den wild heranstürmenden Gegnernmassen.

Gori: Cuddly Carnage - Tintenfische
Neben Armeen von Einhörnern bekommt ihr im ersten Level diese tintenfischähnlichen Schurken zu sehen. Sie sind in etwa so groß wie Elefanten – und benehmen sich auch so.

Besonders in kleineren Bosskämpfen werden Erinnerungen an den Hardcore-Shooter Serious Sam wach. Zwar bekommt ihr es in den minutenlangen Angriffswellen nicht gleich mit Hundertschaften zu tun. Die Konventionsskala sprengt das Gegneraufkommen aber allemal.

Fazit: Ein ausgegorenes Frühchen

Gori: Cuddly Carnage eignet sich nicht nur für Leute mit einer Phobie gegen Fabelwesen vom Ende des Regenbogens. Das neuartige Konzept wie auch die Mechaniken funktionieren bereits jetzt so gut, dass Fans von Devil May Cry & Co mit Gori eine ernstzunehmende Alternative bekommen könnten.

Der Reiz liegt in den mitreißend anarchischen Kämpfen sowie den markigen Sprüchen der Hauptakteure. Auch wenn (oder gerade weil) sie mit ihrer Wortwahl den guten Geschmack durch den Wolf drehen.

Gori: Cuddly Carnage - Grinden
Das Grinden wird sinnigerweise auf bodennahen Geländern geübt. Später führen euch die Dinger in schwindelerregende Höhen.

Der Release ist für 2021 angesetzt. Neben weiteren Levels und mehr Gegnertypen soll die finale Version auch neue Features enthalten. Darunter eine rudimentäre Charakteranpassung für den Helden und seine Crew, ein 180-Grad-Quickturn und eine intelligente Smart-Camera-Option.

Ach ja: Die Entwickler planen außerdem, ein paar fiese Schockeffekte zu implementieren. So ganz kann ein selbsterklärtes Horrorspiel-Studio eben doch nicht aus seiner Haut.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

Gori: Cuddly Carnage
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Previous ArticleStar Citizen: Alpha-Update 3.10 noch diese Woche! Das steckt drin!
Next Article Rust-Modder bauen Mars-Server mit Biodomes & Raumschiffen
Alex Ney
  • Website
  • Twitter

Alex's first high score dates back to 1982, however, not on the then newly released C64, but on the four years older Magnavox Odyssey 2 console (a counterpart to the Atari VCS 2600). For Guided, he mainly writes news, guides and game reviews; after the editorial deadline, he usually puts the games of the local indie studio Knights of Bytes to music.

Related Posts

Cyberpunk 2077 Phantom Liberty Gameplay Leak

Cyberpunk 2077: Die erste Stunde von Phantom Liberty im Video

September 25, 20232 Mins Read
modern-warfare-2-season-6-warzone

CoD MW2 & Warzone Season 6: Alle Inhalte, Halloween-Event & Startzeit

September 20, 20234 Mins Read
dead-matter-new-map-areal

Dead Matter erscheint auf Steam: Sollte man es kaufen?

September 18, 20233 Mins Read
arma-reforger-update-ground-support-patchnotes

Arma Reforger Environment Update (0.9.9.97) – Verbesserte Map & neue Assets

September 14, 20234 Mins Read
Project Rene Titel

Die Sims 5 wird für alle kostenlos spielbar sein

September 13, 20232 Mins Read

Zelda-Film soll nun doch kommen

September 13, 20232 Mins Read
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Guided-Darkmode

Guided.news im kurzen Überblick:

  • Über eine Million monatliche Leser
  • Starker Fokus auf Game Guides
  • Wir schreiben über alle relevanten Themen
Nitrado
Facebook Twitter Instagram Discord YouTube LinkedIn TikTok
  • Über Guided
  • Unser Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided Media GbR

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz
Comment Author Info
‹ Back to Categories
You are going to send email to

Move Comment