Das alljährliche PR-Debakel für Escape From Tarkov Entwickler Battlestate Games ist dieses Jahr recht früh eingetreten. Ein User verlangte einen Refund aufgrund von technischen Problemen, doch der Entwickler scheint stattdessen sein Geld geklaut zu haben!
Was ist passiert? Der User MaSaidWakeUpSon hatte den Survival-Shooter Escape From Tarkov per Entwicklerwebseite gekauft. Laut eigener Aussage trafen die minimalen Systemvoraussetzungen zwar auf seinen Rechner zu, mit technischen Problemen hatte er dennoch zu kämpfen.
Als er den Support kontaktiert hatte, ob er nicht einen Refund haben könnte, antwortete — vermutlich — ein automatisierter Kontaktbot, dass dies schlichtweg nicht möglich sei. Die Antwort von MaSaidWakeUpSon war die verblüffte Frage nach dem Verbleib seines Games. Denn sein Spiel wurde von seinem Account entfernt, das Geld bekam er jedoch nicht zurück.
Nach etwaigen Hin und Her mit dem vermeintlich automatisierten Support, wendete sich der User an Reddit. Hier erhielt der Post bereits nach kurzer Zeit 15.000 Upvotes — mittlerweile liegt er bei 26.000 Upvotes.
Missverständnis oder Abzocke? Battlestate reagiert nicht
Der ehemalige Spieler selbst, glaubt zwar an ein Missverständnis, die Reddit Community steht allerdings eher hinter der These, dass Battlestate Games‘ Richtlinien ihnen so etwas schlicht erlauben. Sollte das stimmen, ist das zumindest nach europäischem Gesetz illegal.
Andere denken hingegen, dass es sich lediglich um eine Rückhaltung der Zahlung handelt. Steam beispielsweise benötigt teils bis zu 24 Stunden, um einen Refund auszuzahlen. Battlestate Games äußerte sich bislang nicht zur Debatte. Dass sie diesen Reddit Post übersehen haben, ist sehr unwahrscheinlich.
Immer ein Risiko: Spiele zu kaufen, die auf einen eigenen dedizierten Launcher setzen, ist und bleibt ein Risiko. Zwar ist Escape From Tarkov kein unbekanntes Indie-Spiel, die Richtlinien liest sich — sind wir ehrlich — trotzdem niemand vollständig durch.
Wir halten dich weiter auf dem Laufenden, sobald es etwas Neues zur Geschichte gibt! Folge uns dafür am besten auf Facebook oder Instagram.