Bekannte Entwickler und Autoren von namenhaften Titeln wie World of Warcraft und League of Legends arbeiten an dem Spiel ihrer Träume. Survival gemischt mit MMORPG-Elementen und einer Prise World vs. World. Auf der gamescom 2018 haben uns die Entwickler von Frostkeep Studios begeistert die neueste Version ihres Surival-MMO Rend vorgestellt. Und auch, wenn wir die Infos fürs Erste für uns behalten mussten, darfst auch du jetzt erfahren, was die Entwickler Spannendes planen.
Ein Balanceakt
In der Kritik steht seit je her das Balancing des Spiels. Der Vorwurf: Die 20 vs. 20 vs. 20 Matches wären unfair für Fraktion, deren Spieler keine Zeit oder Lust mehr haben, sich aktiv am Spielgeschehen zu beteiligen.
In der neuen Version wird dieses Problem in Angriff genommen. Fraktionen, die weniger Spieler in ihren Reihen haben, bekommen Forschung- Erfahrung- und Crafting-Buffs. Die Buffs klingen ab, sobald die Spielerzahl der unterlegenen Fraktion ansteigt.
Forschungsbuffs sind nicht nur den Teams in der Unterzahl vorbehalten. Auch Vorsprünge durch intensives Spielen, sollen kompensiert werden. Teams die weit zurückliegen können Technologien schneller erforschen. Laut Entwickler werden sie nur rund 25% der eigentlichen Zeit benötigen, um die Forschung abzuschließen. Schadens- oder Rüstungsboosts wird es hingegen nicht geben.
Wo ist mein Hammer?
Eine neue Waffe findet ihren Weg ins Spiel – buchstäblich eine einzige. Denn mit der Einführung von Thors Hammer erhälst du als Spieler die Möglichkeit zum Halbgott zu werden. Der Hammer ist die stärkste Waffe im Spiel und kann pro Server nur von einem einzigen Spieler geführt werden.
Das erinnert an Thanos Handschuh bei Fortnite. Und ähnlich soll es Laut Co Founder Mat Milizia auch ablaufen. Der Spieler mit dieser übermächtigen Waffe wird als Ziel von den beiden gegnerischen Fraktionen priorisiert, was als Ausgleich für seine Stärke dienen soll. Genauer wurde im Interview davon berichtet, dass ein eins vs. fünf noch zu den leichteren Gefechten in Verbindung mit Thors Hammer zählt.
Abgesehen von der neuen Super-Waffe, gibt es auch was neues zum Anziehen – die Artefakt Rüstung. Die Materialien dafür bekommt ihr jedoch nur in Dungeons.
Eisriesen und Höhlenlabyrinthe
Hinter den verschlossenen Türen wurde uns bei Frostkeep Studios auch noch Material zu neuen Gegnern und Gebieten gezeigt. Allen voran ein Eisriese namens Jötunn, der den Eingang zu einem der neuen Mini-Dungeons bewacht. Trotz seines extrem gefährlichen Auftretens ist er weder ein Boss-Monster, noch eine Art Spezial-Mob. Als Spieler wirst du ihn wie einen normalen, stärkeren Gegner antreffen.
Die neuen eben erwähnten Dungeons sollen etwas mehr MMORPG-Feeling ins Spiel bringen. Darin absolvierst du Kämpfe und diverse andere Aufgaben, um am Ende an eine besondere Belohnung zu gelangen.