Heute, am 24. Januar 2017, hat Capcom Resident Evil 7: Biohazard veröffentlicht. Die Resident-Evil-Serie, die vor zwanzig Jahren den Begriff „Survival-Horror“ prägte, will das Genre noch einmal neu erfinden, indem es ein unglaublich realistisches Horrorerlebnis mit modernen Gameplay-Systemen aktualisiert.
Willkommen bei den Bakers
Das neue Resident Evil stellt euch Ethan Winters vor, der auf der Suche nach seiner vermissten Frau nach Dulvey, Louisiana geführt wurde. Dort kommt er auf eine unheimliche und vermeintlich verlassene Plantage. Beim Betreten des Grundstücks wird klar, dass es hier einige Geheimnisse zu enthüllen gibt, und nichts so ist, wie es scheint. Dort trifft Ethan auf die mysteriöse Baker-Familie, die seit einiger Zeit als vermisst galt – und ihm als Gast nichts Gutes will.
Resident Evil 7: Biohazard bietet euch offene Gebiete und ein atmosphärisches Gameplay. Das innovative und eindringliche Horror-Gameplay liefert ein beunruhigend realistisches Erlebnis, das die Spieler Auge in Auge mit ihren Ängsten stellt.
DLC-Pakete angekündigt
Capcom wird über den Haupttitel hinaus optional herunterladbare Inhalte anbieten. Zwei Erweiterungen sind kurz nach dem Start erhältlich: Banned Footage Vol. 1 und Banned Footage Vol. 2 werden jeweils zwei weitere Szenarien und einen Bonusmodus anbieten. Im Anschluss an diese wird eine zusätzliche Geschichte freigegeben, die für alle Spieler noch im Frühjahr 2017 freigegeben wird, und euch auf eine neue, separate Handlung führt. Die beiden ersten DLCs Banned Footage Vol. 1 und Footage Vol. 2 sind über den Season Pass und die Deluxe-Editionen des Spiels verfügbar. Die herunterladbaren Inhalte werden auch separat erhältlich sein – weitere Details zu ihren Inhalten werden noch folgen. Einige der neuen Spielmodi, die zu den DLCs dazu gehören, sind folgende:
Banned Footage Vol. 1
-
Bedroom: Findet heraus, wie ihr aus einem verschlossenen Raum entkommt – aber lasst Marguerite Baker nicht wissen, dass ihr aus dem Bett seid.
-
Nightmare: Wehrt Wellen von Feinden ab und überlebt bis zum Morgen.
-
Extra-Modus – Ethan Must Die: Dieser Modus ist nur für harte Spieler, getrennt von den Bändern und der Geschichte des Hauptspiels. (Unterstützt PSVR nicht)
Banned Footage Vol. 2
-
21: Spielt um Leben und Körperteile in einem tödlichen Spiel mit Lucas Baker.
-
Daughters: Seht, was die Baker-Familie vor den tragischen Ereignissen von Resident Evil 7: Biohazard war.
-
Extra-Modus – Jack’s 55. Birthday: In einem Wettrennen gegen die Zeit müsst ihr Jack mit Lebensmitteln füttern. Dieser Extra-Spielmodus ist getrennt von den Bändern und der Geschichte des Hauptspiels. (Unterstützt PSVR nicht)
Extras
Die Spieler mit PlayStation VR werden in der Lage sein, das gesamte Spiel von Anfang bis Ende in einem flexiblen, optionalen PSVR-Modus zu spielen. So viel oder so wenig ihr wollt. Diejenigen mit einem 4K-TV und einer PS4 Pro können den Titel sogar in voller 4K-Auflösung genießen. Resident Evil ist auch in der Lage, die Vorteile der HDR auf kompatible TVs, egal welches Modell der PS4 oder Xbox, zu nutzen. Für PC-Spieler gibt es eine Fülle von Optionen, um die RE-Erfahrung nach ihren Wünschen zu optimieren.