Schon länger wird die Hautfarbe und das Aussehen des eigenen Charakters im Survival Spiel Rust anhand der Steam-ID zufällig generiert. So auch die Penislänge unseres Charakters, was bei vielen Spielern bereits für Belustigung sorgte.
Seit dem letzten Update sind nun auch endlich die weiblichen Spielermodelle im Spiel vorhanden und unser Geschlecht können wir uns auch dieses Mal nicht aussuchen. Die Steam-ID hat hier die volle Kontrolle und 50% aller Spieler sind nun weiblich.
Die ganze “Ich kann meinen Charakter nicht frei wählen“-Geschichte sorgt in der Community für viel Aufruhr. Einerseits gibt es diejenigen, die sich in der Wahl des Geschlechts und des Aussehens ihres geliebten Charakters nicht bevormunden lassen möchten und andererseits gibt es diejenigen, denen es so besser gefällt oder es ihnen einfach egal ist.
Vor allem in der russischen Community ist der Ärger groß, das der Charakter zB schwarz ist oder gar weiblich & schwarz. Auch die Transgender weltweit möchten lieber eine freie Wahl haben, wie ihr Charakter denn auszusehen hat.
In einem früheren Statement der Entwickler hieß es, dass die zufällige Wahl des Aussehens vor allem darin begründet wird, dem Rassismus in Rust entgegen zu wirken. Denn wenn man im Spiel einen schwarzen Spieler sieht, weiß man nun mal nicht, ob er auch wirklich schwarz ist oder eben nicht.
Garry Newman erklärt die Hintergründe
Rust ist kein Spiel über Identität, sondern ein Spiel mit dem Thema Überleben. Hunger, Durst, Radioaktivität und Bär-Angriffe machen einem das Leben schwer. Die größte Gefahr geht aber von anderen Spielern aus, die ebenfalls versuchen zu überleben. Leichter wird es in einer Gruppe. Aber um eine Gruppe aufzubauen, muss man anderen vertrauen – es ist also eher ein soziales Experiment.
Zu Beginn war beispielsweise jeder Spieler ein weißer, glatzköpfiger Mann. Dies wollten die Entwickler ändern, aber sie wollten keine sechs Monate für ein Charakter-Anpassungs-Tool verschwenden und sich lieber auf das Wesentliche im Spiel konzentrieren. Die Entscheidung, dass das Aussehen der Spieler zufällig gewählt wird, war getroffen.
Diese Entscheidung hat aber zusätzlich den Hintergrund, dass sich Spieler, die sich gegenseitig töten, später anhand des festen Aussehens wieder erkennen sollen. Um möglichst unerkannt zu bleiben, müssen Spieler also Gesichtsbedeckungen wie die Balaclava tragen.
Der Weg der Entwickler spaltet die Comunity und die Entwickler erhalten Nachrichten wie zB.
“Warum gebt ihr den Spielern nicht die Wahl, ihr Geschlecht zu wählen? Ich möchte das Spiel spielen und eine Verbindung zu meinem Charakter haben und Nicht irgendwelche politischen Bewegungen in meinen Hals geschoben bekommen, weil Sie die Entscheidung treffen, dass wir nicht unser Geschlecht wählen können, so wie es das auch in der Realität ist.”
Manche beschimpfen diese Wahl als feministischen Zug und andere wiederum sagen, das sei die dümmste Idee, die Facepunch Studio je gehabt hat.
Letztendlich kommt die Entscheidung hauptsächlich dem Gameplay zugute. Die Entwickler glauben nicht, dass die Wahl der Rasse und des Geschlechts das Spiel verbessern würde. Auf der anderen Seite erfüllt die zufällige Geschlechter- und Rassenwahl alle ihre Anforderungen. Es wird eine einheitliche Verbreitung der Rassen und Geschlechter erzielt, was die Spieler besser identifizierbar macht – während zur gleichen Zeit die sozialen Aspekte des Spiels viel interessanter werden.
Nun, was haltet ihr von der zufälligen Rassen- und Geschlechterwahl? Schreibt es uns doch in die Kommentare. 🙂
2 Kommentare
Ich finde es nicht gut, den Spielern die Wahl weg zu nehmen ob Mann oder Frau.
Ich finde aber die Idee die dahinter steckt gut. kann man das nicht irgendwie anders lösen ?ich selber habe keine Idee.^^
Ich finde es nicht gut, den Spielern die Wahl weg zu nehmen ob Mann oder Frau.
Ich finde aber die Idee die dahinter steckt gut. kann man das nicht irgendwie anders lösen ?ich selber habe keine Idee.^^