Im neusten Rust Update und Devblog, welche beide am 21.07 erschienen, wurden erneut Änderungen am XP-System vorgenommen. Außerdem wurde das Gunplay und Grafik angepasst.
Änderungen des XP-System
Die Entwickler haben in der vergangenen Woche soviel Rust gespielt wie es ihnen möglich war. Dadurch haben sie noch einige zu verbessernde Dinge gefunden. Unter anderem hat man angepasst, dass ein Fass welches aus einer zu großen Distanz zerstört wurde, keine XP mehr hergibt. Man muss nun also nah an einem Fass stehen während man es zerstört um Erfahrung zu sammeln. Dem Team sei noch aufgefallen, dass man oft eher wenig XP von Spielern bekommt, denen man Werkzeug leiht. Das Problem sei, dass diese Spieler viel zu oft sterben bevor sie einem das Maximum an XP geben können. Man entschied sich dafür nicht die maximalen XP zu verringern, sondern die Geschwindigkeit zu erhöhen mit welcher man die Erfahrung des Spielers sammelt.
Da es oft hart war weiter zu Leveln, sobald man über Level 25 ist, verdoppelten die Entwickler die Erfahrungspunkte, die man durch das Öffnen von Kisten, Fässern und Military-Crates bekommt. Ihr werdet aber nicht durchgängig die doppelte Anzahl XP erhalten. Man bekomme eher mehr XP bis die Verminderung, der für Aktionen wie Holzfällen oder Jagen einsetzt.
Die letzte Änderungen sind, dass man keine Gegenstände mehr zurück in Kisten packen kann. Es soll verhindern, dass Spieler eine Kiste looten und essen sowie Werkzeug hinein packen, damit der nächste Spieler für sie XP sammelt. Außerdem schaltet man die Sentry-Gun wesentlich früher frei als früher.
Änderungen der Items
Bei den Items wurden hauptsächlich die Baukosten gesenkt.
- Reduzierte Kosten für Lategame Hieb- und Stichwaffen.
- Drastisch reduzierte Kosten für Deckenlampen, weniger Treibstoffverbrauch und mehr Licht.
- Erhöhte Kosten für Straßenschildrüstung
- Reduzierte Kosten für „Kleines Versteck“
Armbrust Abschwächung
Die erste Änderung an der Armbrust ist, dass man während des Sprints nicht mehr nachladen kann. Zum Zweiten verlängerte man die Dauer des Schulterns der Armbrust. Dies dient als Prävention, damit man sich nicht die gesamte Toolbar mit Armbrüsten vollpackt. Pfeile die mit der Armbrust abgeschossen werden, verursachen nicht länger doppelten Schaden.
Gunplay
Viele Spieler werden vor Freude in die Luft springen. Andere, die diese Methode angewendet haben, werden nicht begeistert sein. Die Rede ist vom Ende der Bogen-Raids. Pfeile richten schlicht keinen Schaden mehr an Gebäuden an. Viele Spieler sind früher mit Pfeil und Bogen Holzbasen raiden gegangen. Allerdings wollen die Entwickler eine Alternative für Raids im Early-Game sorgen. Bohnendosen-Granaten seien ein Weg.
Ein gehasstes Element war der oft durch Zufall bestimmte Schaden, den eine Kugel am Gegner anrichtet. Nun hat man sich bei Facepunch diesem Problem angenommen:
- Schaden ist bei jedem Schuss zu 100% voraussehbar
- Die Geschwindigkeit und der Bulletdrop sind nun bei jedem Schuss gleich (je nach Waffe unterschiedlich schnell)
- Schaden ist höher, je näher man sich am Gegner befindet
Die Schadensmultiplizierung der Schrotflinte und der Armbrust wurden angepasst. Die Schrotflinte und die Armbrust benutzen nun dieselbe verminderte Multiplizierung wie der Bogen.
Grafik Performence Part 1
Das Vorhaben Rust stabil und so effizient wie möglich laufen zu lassen nimmt langsam Gestalt an. Die Verbesserungen seht ihr hier:
- Reduzierter Oberflächen Shader Komplexität
- Reduzierter Wasser Shader
- Schnellere Variante der Reflexion in den Optionen
- Bloom optimiert bis zu 30% schneller
- Anpassung der Augen 2x schneller
- Standard Wasserqualität auf 1 gesetzt
- Colorgrading angepasst
Die Entwickler betonen: Die FPS hängen nicht nur von eurer GPU (Grafikkarte/Chip) ab. Rust sei ein Spiel, welches momentan noch sehr von einer starken CPU (Prozessor) profitiere. Die Arbeiten an der Verbesserung der Performence laufen aber wie man sieht bereits.
Neue Wasserreflexionen
Eine neue Option, die die Wasserqualität von den Reflexionen trennt. Die Idee dahinter ist, das Wasser so anzupassen, wie es einem gefällt und die maximale Performence zu erzielen.
Ansichtsmodelle
Bei einigen Hieb- und Stichwaffen gab es das Problem, dass diese hin und wieder durch den Bildschirm zu ragen schienen. Außerdem wurde die Spitzhacke überarbeitet. Sie zeigt nun in die richtige Richtung.
Dungeons
Das kleine Umspannungswerk am Ende des Flugfeldes wurde fertiggestellt.
Klicke auf den Button, um die Inhalte von www.artstation.com anzuzeigen.