Der neue Devblog 156 zu Rust ist online und beinhaltet neben Bugfixes und Performance-Optimierungen einen Nerf der schweren Rüstung, Verbesserung der Schatten, und die Raketenfabrik nimmt immer mehr Gestalt an.
Rüstungs-Nerf & Änderungen der Straßenschild-Rüstung
Viele Spieler haben sich beschwert, dass die schwere Rüstung zu stark sei. Die Entwickler sehen das anders, aber auch nur, weil sie wissen, wie sie normalerweise funktionieren sollte. Die schwere Rüstung ist nämlich bisher nur halb integriert. Maurino Berry bemüht sich darum, die Rüstung dem anzupassen, was sie laut Konzept sein soll. Die erste Änderung ist ein eingeschränktes Sichtfeld, wenn ihr den Helm tragt.
Weitere Änderungen betreffen das Handling – so könnt ihr nicht mehr über Kimme und Korn zielen und müsst euch auf das Laser-Visier verlassen oder aus der Hüfte schießen. Auch die Bewegungs-Geschwindigkeit wird aufgrund des Gewichts beeinträchtigt.
Auch die Straßenschild-Rüstung wurde angepasst, jedoch nur visuell. So gibt es jetzt weitere Gürtel, Nieten und zusätzliche Details an der Rüstung, die sie noch beliebter bei den Fans machen sollen.
Verbesserungen der Schatten
Die Entwickler haben einen weiteren Schritt in Richtung Grafik-Update gemacht. In dieser Woche waren die Schatten an der Reihe, die jetzt weniger Kanten aufweisen und sich weicher ins Spiel integrieren. Ein Beispiel-Gif zeigt die Unterschiede.
Die Raketenfabrik
Die Raketenfabrik wird weiter entwickelt und hat jetzt einen großen Kran erhalten. Ihr könnt auf die verschiedenen Ebenen des Krans gelangen und wertvollen Loot abstauben. Einige Ebenen sind jedoch schwerer zu erreichen und bedürfen eure Sprungkünste.
Zu guter Letzt gibt es noch ein Video, welches das Update zusammenfasst: