Der Rust Devblog 161 ist online und wieder prall gefüllt mit neuen Inhalten, Bugfixes und kommenden Features. Die Highlights sind unter anderem die kommenden Upgrades der Spielwelt, die Möglichkeit, die Skins der Items zu ändern und die Anpassungen an der Straßenschild-Rüstung.
Skins wechseln an der Werkbank
Die Rust-Community wünscht sich schon lange ein Feature, um Waffenskins im Spiel zu wechseln – mit der Werkbank ist das jetzt möglich. Das Ganze funktioniert dabei recht simpel: Platziert eine Waffe in die Werkbank und ihr erhaltet eine Liste vorhandener Skins. Wenn ihr euch für ein Design entschieden habt, hört ihr einen Sprühsound und eure Waffe glänzt im neuen Stil. Aktuell sind die Skinwechsel kostenlos, könnten aber mit einem der nächsten Updates Ressourcen verbrauchen.
Anpassungen der Straßenschild-Rüstung
Die Anpassungen der beliebten Straßenschild-Rüstung sind jetzt im Spiel vorhanden. Alle Skins sollten weiterhin funktionieren, es gibt jedoch ein paar Hinweise für alle Spieler, die selbst Skins erstellen.
Die Schilder können von euch wie gewohnt designt werden. Eine zweite Ebene, die Lederbänder an der Rüstung, ist jetzt zum bearbeiten vorhanden. Alle alten Skins, bei denen es nicht möglich war, die zweite Ebene zu bearbeiten, da sie schlichtweg nicht vorhanden war, werden automatisch die Standard Lederbänder besitzen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und zeigt der Welt, wie so eine Rüstung auszusehen hat!
Die Raketenfabrik ist bald fertig
Die Fertigstellung der riesigen Raketenfabrik rückt immer näher. Der Level-Designer Damian Lazarski sollte in den nächsten Tagen auch die letzten Aufgaben abschließen und die Raketenfabrik fertigstellen. Die Sprung-Puzzles sind so weit im Areal eingesetzt und funktionieren nach einigen Tests einwandfrei – sie führen auf das Dach der Fabrik, wo ihr mit tollem Loot und guten Plätzen für Scharfschützen belohnt werdet.
Upgrade von Hapis Island
Bereits im nächsten Update wird die Spielwelt Hapis Island die ersten Upgrades erhalten. Neben einfachen Verbesserungen wie neue Texturen oder aufpolierten Umgebungsdetails wird das erste Upgrade auch neue Höhlen und Minen beinhalten, die im Land verteilt sind. Auch die Küstenlinie wird von Grund auf neu designt.
Phase zwei des Upgrades beinhaltet einen Server-Wipe, da die Radtowns und Berghänge mehr Aufmerksamkeit vom Level-Designer Petur Agust bekommen. Der Wipe wird in etwa fünf Wochen am 29. Juni mit dem Update/Devblog 166 erwartet.
Video-Zusammenfassung des Devblogs 161
Wie immer gibt es auch eine kleine Video-Zusammenfassung des Devblogs 161 vom Youtuber SHADOWFRAX.