Mit dem Rust Devblog 168 kommt Großes auf uns zu. Neben gewaltiger Kriegsmaschinerie bekommen wir auch so gewöhnlich erscheinendes wie Haarwuchs oder neue Gesichter.
They see me rollin’…
Ihr denkt euch: ,,Die Raketenfabrik strotzt nur so vor Loot und es ist zu leicht an ihn heranzukommen.“? – Die Entwickler auch. Aus diesem Grund stellen sie uns heute den neuen Wächter der Anlage vor. Entgegen unserer Vermutung und Hoffnung handelt es sich dabei aber nicht um die vor Monaten versprochenen „Caretaker“, sondern um einen Truppentransporter/Panzer (APC). Der zukünftige Beschützer des Loots ist zwar bereits so gut wie fertig, reiht sich aber in der Content-Warteschlange ein.
Eine haarige Angelegenheit
Nachdem wir unseren polierten Kahlkopf bereits seit dem Reboot des Spiels mit uns herumtragen, bekommen wir bald echte Frisuren. Diese werden aber einfach gehalten und auch sonst beschränken sich Haare auf Kopf und Gesicht. Bislang gibt es nur zwei verschiedene Stile. Einen für die Frau und einen für den Mann.
Da das Feature aber noch auf sich warten lässt, haben die Entwickler bei Facepunch noch etwas Zeit, um weitere Frisuren zu implementieren. Auch wird neben einer neuen Haarpracht an weiteren Gesichtern gearbeitet. Einige Exemplare dürfen wir bereits bestaunen. Wir wissen jedoch nicht, ob nur die Spieler ein neues Gesicht bekommen, die das Spiel nach dem Update gekauft haben. In Rust sind Geschlecht und Hautfarbe von der Steam-ID abhängig.
NPC Navigation
Damit eine KI nicht stumpf geradeaus oder im Kreis rennt, gibt es ein Navigation Mesh (NavMesh). Wie es der Name schön zusammenfast, handelt es sich dabei um ein Netz bzw. eine Fläche oder Pfad, der als Orientierung für eine KI dient. Hat man aber wie Rust eine sehr abwechslungsreiche und vor allem zufallsgenerierte Landschaft, wird es kompliziert. NPC’s verfangen sich zwischen Felsen, laufen durch sie hindurch oder fallen durch sonstige Probleme aus.
Ohne zu tief ins Detail zu gehen: Das Problem wurde gelöst, indem dynamisch spawnende NavMeshs an die Tiere oä. gebunden sind und nicht spawnende Tiere an festen Meshs. Das spart nicht nur Leistung, sondern verhindert auch Aussetzer unter den NPC’s.
Weiteres
- Die Abschussrampe der Raketenfabrik ist frei von Wasser.
- Neues Report-System im Browser.
- Detaillierte Collider für Treppen.
- Rust auf SSD lädt jetzt deutlich schneller.