Nach DayZ und Bohemia Interactive zieht jetzt auch Facepunch mit ihrem Survival-Titel Rust nach. Ein kostenpflichtiges DLC wird erscheinen und das Leben für Roleplayer und Trolle schöner gestalten.
Schon länger bekannt: Davon einmal abgesehen, dass Rust ohnehin bereits Ingame-Käufe mit Skins beinhaltet, ist das kommende DLC, das noch keinen Release-Termin hat, die erste Bezahlerweiterung von Rust.
Bislang gab es jeden Content-Nachschub gratis, warum jetzt also bezahlen? Vermutungen legen nahe, dass Facepunch so die eingesetzten Ressourcen zurückgewinnen möchte. Damit sich der Nebel der Unwissenheit über den Inhalt endlich lüftet: Es sind Musikinstrumente — mobile noch dazu.
Darunter zum Beispiel ein Klavier auf Rädern, ein Tamburin und ein Horn. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kannst du aber damit rechnen, dass Facepunch noch mehr, mehr oder weniger nervige, Instrumente einbaut.
Auf Roleplay-Servern sicher eine Bereicherung. Allerdings vergnügt sich der Großteil der Spieler nicht auf diesen doch recht speziellen Community-Servern.
Warum überhaupt? Das Facepunch Team wurde aufgestockt. Seither haben die Entwickler mehr Ressourcen zu verfügen. Wie sie selbst sagen, gibt ihnen das einfach die Gelegenheit, Neues auszuprobieren. Warum das Ganze dann Geld kosten soll, ist dennoch eine nicht offiziell beantwortete Frage.
Zu Release, Preis und die gesamte Anzahl der Instrumente konnten Facepunch noch keine genauen Daten nennen. In den kommenden Wochen sollen neue Informationen heraus sickern.