Der Saurian DevLog #15 richtet das Vergrößerungsglas auf die schwerst arbeitenden Dino-Sim-Pioniere bei Urvogel Games. Wie im letzten Blog-Post näher erklärt, sind derzeit alle Objektive auf den nahenden Pre-Release Access ausgerichtet. Was aktuell auf dem Objektträger liegt und an welcher Stelle noch am Feintrieb gedreht werden muss, klärt der folgende DevLog.
Da die Entwickler vor lauter positivem Stress offenbar den Titel für diesen DevLog vergessen haben, kommen auch wir direkt zur Sache. Den Anfang macht das Organisationstalent im Team Urvogel:
Erin hat in den vergangenen Monaten hauptsächlich an der Optimierung der Spielwelt von Saurian gearbeitet. Die extreme Dichte der Pflanzenwelt im Spiel hat eine konstante Herausforderung dargestellt, aber in Zusammenarbeit mit Jake und Henry wurde großer Fortschritt bei Performance-Optimierung und Integration der KI-Systeme erzielt.
Da der Build für eine Video-Präsentation noch nicht bereit ist, spendieren euch Erin & Co diesmal das Titelbild dieses DevLogs. Zu sehen sind beinahe alle im Spiel verwendeten Pflanzen-Assets samt darin lauerndem Dakota-Raptor. Noch immer gilt: Abwarten! Bis zum Early Access-Start wird die bereitgestellte Spielwelt noch einmal deutlich verfeinert.
Das Video oben zeigt die initiale Fassung eines hoch interessanten Features - ein KI-System zum Aufnehmen von Witterung. Der Spieler muss wiederholt manuell "schnüffeln", um den Geruch visuell dargestellt zu bekommen (grauer Farbton der Umgebung, rote Kleckse symbolisieren Fährte). Die Darstellung der Fährte variiert je nach Quelle des Geruchs - ein verwundetes Tier hinterlässt beispielsweise eine andere Geruchs-Signatur als ein potenzieller Partner oder ein gefährlicher Räuber.
Die Fähigkeit, eine Fährte aufnehmen zu können, ist zudem stark von äußeren und inneren Faktoren abhängig. Demnach sollen sowohl das vorherrschende Wetter als auch das Alter eures Dinos Einfluss auf die Qualität der Geruchsprobe haben. Für uns jedenfalls ist das neue Feature ein ganz heißer Kandidat für den Nosulus Rift-Support. Wann genau das System in den kommenden Early Access-Titel Saurian integriert wird, bleibt allerdings offen.