First things first: Der mit Hochspannung erwartete Early-Access-Release der Dino-Survival-Simulation Saurian wurde von Entwickler Urvogel Games auf das zweite Quartal diesen Jahres verschoben. Second things: Es gibt dafür gute Gründe. Und was hilft gegen schlechte Laune? Richtig, ein schönes Gameplay-Video.
Saurian Early Access verschoben
Nachdem sich bereits der bei Kickstarter auf Januar 2017 festgelegte Release-Termin für Saurian als zu optimistisch kalkuliert erwies, sorgt die neuerliche Verschiebung des Early-Access-Starts auf das zweite Quartal 2017 nicht eben für Überraschung. Entwickler Urvogel Games erklären auf ihrer offiziellen Website, dass sich einige Schlüsselsysteme ihrer Dino-Simulation zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in dem Zustand befinden, der für das angestrebte Spielerlebnis erforderlich sei. Besonders das Ontogenese-System (Wachstum vom Schlüpfling zum erwachsenen Tier) sowie das Sound-System (Musik-Integration und Soundeffekte) benötigen noch mehr Entwicklungszeit.
Die oben genannten Punkte sind nicht die einzigen verbliebenen Baustellen. Dem hohen Qualitätsanspruch des Teams werden außerdem folgende Bereiche des Projekts derzeit noch nicht gerecht.
- Performance: Da Urvogel Games ihr Spiel einer möglichst breiten Masse an Computerbesitzern zugänglich machen möchten, muss angesichts hoher Pflanzen- und KI-Dichte noch mehr Optimierungs-Arbeit geleistet werden.
- Balancing: Um hohen Spielspaß zu gewährleisten und einen bestmöglichen Ersteindruck von Saurian sicherzustellen, wollen die Entwickler vor der Early Access noch mehr Feintuning an der Gameplay-Balance durchführen. Die Kampfsituationen, die Raptoren-Beute-Kontrolle, das Klettern sowie das allgemeine Handling können nach Meinung der ehrgeizigen Entwickler noch einen Deut besser sein.
- Bugs: Bei Early-Access-Spielen sind sie an der Tagesordnung – mal sorgen sie für Ärger, mal für Erheiterung – und vielen Spielern fallen sie schon gar nicht mehr auf. Trotzdem möchten Urvogel Games die durch den Delay gewonnene Zeit nutzen, um Spielfehler beim Early-Access-Start zu minimieren.
Die Entwickler bitten um euer Verständnis für die Verzögerung und hoffen, dass die genannten Gründe euch milde stimmen. Dazu halten euch weiterhin die zwei-wöchentlichen DevLogs über alle Vorgänge rund um Saurian auf dem Laufenden.
KI-Gameplay-Video
Euer Trostpflaster: Team Urvogel lässt der Saurian-KI im Gameplay-Video ihren freien Lauf und kommentiert das scheinbar chaotische Geschehen. Man kann dabei gut erahnen, wie wild es im Hell-Creek-Ökosystem bald zugehen wird. Mit dabei sind Playables wie Dakotaraptor, Triceratops und T-Rex. Bei den Dreharbeiten wurden mehrere digitale Dinosaurier verletzt. 😉
Guided meint:
Verzögerungen sind für viele ein Ärgernis. Man wartet schon seit Monaten oder gar Jahren (nicht in diesem Falle) auf das heiß begehrte Spiel, und dann das. Womöglich hat man sogar die Kickstarter-Kampagne unterstützt und möchte nun endlich etwas für sein Geld zurückbekommen. Doch was möchte man erhalten? Ein unfertiges Vor-Alpha-Produkt mit haufenweise Bugs und fehlenden Features? Oder lieber ein weiter fortgeschrittenes Programm, das die Entwickler guten Gewissens und in Einklang mit ihren selbst gesteckten Zielen in die Early Access schicken?
In der Ruhe liegt die Kraft, gut Ding will Weile haben – das trifft auch auf Saurian zu. Lasst uns das Team unterstützen, indem wir ihnen die Zeit geben, die sie brauchen. Am Ende profitieren davon auch wir, die Spieler.
[Guided_DE_Facebook][/Guided_DE_Facebook]