Die Entwickler von Saurian versuchen, ein fesselndes prähistorisches Erlebnis zu kreieren: ein Leben wie ein echter Dinosaurier in einer dynamischen offenen Welt, mit intensiven Survival Aspekten. Die Spieler werden die Möglichkeit haben, die Kontrolle über verschiedene Arten von Dinosauriern in ihrer natürlichen Umgebung zu übernehmen. Man versucht von der Geburt bis zum Erwachsensein zu überleben – in einer Welt voller Gefahren.
Urvogel Games LLC stecken mit einem 16-köpfigen Team hinter Saurian und versetzen uns ganze 66 Millionen Jahre in die Vergangenheit in das Hell Creek Ökosystem, wo die Dinosaurier die unangefochtenen Herrscher des Landes waren. Saurian begibt sich also wie schon ARK: Survival Evolved in die Zeit der Dinosaurier, jedoch versuchen die Entwickler, ihr Spiel so detailgenau wie möglich zu halten. Wir werden also keineswegs die Kontrolle von Menschen übernehmen, oder gar Waffen bauen und Dinosaurier zähmen – nein, wir werden aktiv einen von 25 verschiedenen Dinosauriern selbst spielen und diesen durch die Wälder navigieren!

Sobald wir uns für einen der 25 bisher geplanten Dinos entschieden haben, starten wir als Schlüpfling in der großen, offenen und dynamischen Spielwelt, die auf den ersten Screenshots beeindruckend aussieht. Wie in jedem Survival-Spiel typisch, suchen wir uns Nahrung, um die Bedürfnisse unseres Dinos zu befriedigen – dabei dürfen wir unsere Umgebung aber nicht außer Acht lassen, denn Fleischfresser und andere natürliche Gefahren, die uns an den Kragen wollen, lauern überall.
Im Hell Creek Ökosystem gab es einen Umschwung, viele Dinosaurier entwickelten sich in Richtung Vogel und bekamen Federn. In den Konzepten sehen wir deswegen viele Dinosaurier mit einem Federkleid.
Der Titel von Urvogel Games LLC wird mit der Unity-5 Engine für den PC erstellt und befindet sich derzeit noch in der Pre-Alpha Version. Ein Erscheinungstermin oder gar einen groben Zeitplan gibt es noch nicht. Auch ob das Spiel auf Steam erscheinen wird, ist noch unklar. Über eine Crowdfunding-Aktion auf Kickstarter diskutieren die Entwickler aktuell noch. Über die Möglichkeit, das Spiel auf anderen System zu veröffentlichen wird nachgedacht – ihr merkt schon, es kann noch eine ganze Weile dauern, bis wir mehr von dem Projekt erfahren.
In unserer Galerie seht ihr die Konzepte und Screenshots vom Dinospiel – lasst euch dabei nicht von den weniger schönen Bildern täuschen, diese stammen meist aus dem Jahr 2013.
Wir werden euch bezüglich Saurian auf dem Laufenden halten. Weitere Infos findet ihr außerdem auf der offiziellen Seite.