Die erfahrenen Entwickler des kleinen serbischen Studios „Ebb Software“ wollten von Anfang an etwas derartig Verstörendes schaffen, sodass man auch nach dem Ende des Spiels noch lange daran denkt. Das ist ihnen wohl auch gelungen, zumindest der Trailer verspricht schon einiges.
Was ist SCORN?
SCORN ist ein First-Person-Horrorspiel mit Shooter- und Rätsel-Einlagen. In einer Welt, die scheinbar ein einziger großer Organismus ist, kämpft ihr euch bis ans Ende der noch unbekannten Story. Über die Story ist allerdings bekannt, dass sie wohl nicht wie herkömmliche Handlungen erzählt wird. Die Entwickler setzen nämlich auf das sogenannte nonlineare Storytelling. Das bedeutet im Klaren einfach nur, dass die laufende Geschichte an einigen Stellen entweder durch einen Flashback (Zeitsprung in die Vergangenheit) oder einen Flashforward (Zeitsprung in die Zukunft) unterbrochen wird (ähnlich wie bei der Serie „Lost“ oder dem Film „Pulp Fiction“). Man selbst wird in der Welt von SCORN aber nicht viel mehr sehen als glibberige Umgebungen. Ein Indiz für langweiliges Level-Design ist das aber nicht. Denn alle Umgebungen und Levels werden im Spiel von den Entwicklern per Hand modelliert und ins Spiel implementiert. Durch die Optik, die sich an einigen Stellen durch repetitive Texturen wiederholen kann, kann man leicht die Lust am Erkunden verlieren. Jedoch verzeiht einem das Spiel nur wenig. Man sollte immer die Augen offen halten, um wichtige oder schlicht hilfreiche Items nicht zu übersehen.
Release
Da Ebb Software nur aus zehn Personen besteht, musste man einen Weg finden, das Team zu entlasten. Der eingeschlagene Weg beschreibt eine Route über einen zweigeteilten Release. Sprich SCORN wird in zwei Abschnitten erscheinen. Der erste Teil nennt sich „Dasein“ und wird 2017 veröffentlicht. Der Name oder der Starttermin für den zweiten Teil ist noch unbekannt.