Im Horror-Titel Scorn ist nichts, wie ihr es kennt. Die Welt besteht nicht aus Erde, Stein und Wasser, sondern aus Fleisch, Haut und Knochen. Oder so etwas Ähnlichem – wir können nicht immer mit Bestimmtheit sagen, was die knorpeligen Strukturen im Gameplay-Trailer darstellen sollen. Die Spielwelt wirkt, als sei sie einem Fiebertraum von H.R. Giger entsprungen.
Ekelerregend organisch
Der serbische Entwickler Ebb Games realisiert mit Scorn ein „atmosphärisches First-Person Adventure-Game in einem albtraumhaften Universum der seltsamen Formen und düsteren Texturen“, das in seiner Art einzigartig ist. Der Spieler soll sich verloren und einsam in dieser fremdartigen Welt fühlen, die aus verschiedenen miteinander verbundenen Regionen besteht und im Verlauf der Story non-linear erkundet wird.
Dabei soll jede dieser Regionen eigene Storyelemente, Puzzles und Charaktere enthalten. Durch das „Erlernen neuer Skills, das Auffinden neuer Waffen sowie diverser Items“ soll sich der Spieler eigenständig in der obskuren Welt von Scorn zurechtzufinden lernen. Die verwendete Unreal Engine 4 passt (nicht nur des Namens wegen) gut ins Konzept.
Neuer Gameplay-Trailer
Der neue Trailer zeigt erstmals eine längere Passage zusammenhängenden Gameplays. Bekannte Shooterelemente werden in Scorns ekelerregendem Artwork-Stil präsentiert, kreuchende Albtraumwesen scheinen Teil der organischen Spielwelt zu sein. Die Präsentation macht insgesamt einen sehr stimmigen Eindruck, der Meister H.R. Giger wäre sicher stolz.
Scorn soll in zwei Teile gesplittet werden. Der erste erscheint im Jahr 2018 für Windows PC.
[Guided_DE_Facebook][/Guided_DE_Facebook]