Nicht mehr lange müssen Fans der Serie „Fallout“ auf den nächsten Teil warten und doch ist es noch einige Zeit, die zu überbrücken ist!
Also was spielen in der Zwischenzeit?
Am besten etwas, dass einen auf das postapokalyptische Spiel vorbereitet, etwas was einen in das Survivalgenre wieder hineinführt…
Bethesda hat mit „Fallout Shelter“, für Android und IOS schon einen schönen Vorschlag gemacht, aber warum die Idee nicht weiter ausbauen?
„Sheltered“ von Unicube greift die Idee von Bethesdas Mobilegame auf und baut sie aus, versieht sie mit Pixelgrafik und macht eine PC-Version daraus – großartig!
Hintergrund & Idee:
Sheltered ist zunächst ein Strategiespiel. Dazu kommen Roquelike-Elemente, Simulation und eine schöne Portion Survival. Die Grundaufgabe ist, seine Familie zu beschützen, die nach Beginn einer nuklearen Katastrophe sich in einen Bunker retten kann. Zu viert (Mutter, Vater, zwei Kinder) ist es unsere Aufgabe die Familie zu versorgen und ihr Überleben zu sichern. Das Grundmotto lautet deshalb auch: „Family comes first“.
Bevor Bethesda „Fallout Shelter“ überhaupt angekündigt hatte, war auf Kickstarter bereits eine Kampagne für „Sheltered“ vertreten. Das Spiel bekam sehr positive Rückmeldung, sodass 3.366 Menschen insgesamt 30.000 Pfund bereitstellten um das Spiel zu verwirklichen.
Grundspielelemente & Funktionen/Features
1. Um sich am besten in das Spiel einzufühlen und die Immersion möglichst realistisch zu machen, ist es möglich jedes Familienmitglied selbst zu gestalten. Aussehen, Name usw können vom Spieler festgelegt werden. Wer würde sich nicht mehr anstrengen, wenn das Leben seines virtuellen Bruders auf dem Spiel stehen würde?
2. Um zu überleben reicht es nicht, sich zu verstecken. Sammle Essen, Trinken und beschütze deine Familie indem du den Schutzraum wartest, ausbaust und für alles sorgst um ein halbwegs angenehmes Leben unter der Erde zu gestalten.
3. Der Wasserfilter an der Oberfläche ist kaputt? Ein Überlebender möchte in den Bunker? Du brauchst neues Essen? Dann ziehe den Strahlenschutzanzug an und schicke einen oder mehrere Bunkerbewohner auf Erkundungstour.
4. In der durchsuchten Polizeistation steht noch ein funktionsfähiges Auto? Ab zum Bunker damit, um in Zukunft schneller reisen zu können.
5. Je öfter du draußen bist, je besser es dir geht, desto mehr Menschen wirst du begegnen… Einige Freund, andere Feind. Erstere kannst du aufnehmen, letztere solltest du im Auge behalten und im Zweifel bekämpfen, (rundenbasiert) dein Überleben kann davon abhängen!
Zusammenfassung & Fazit:
Unicube macht alles mit ihrer Kickstarterkampagne richtig: Sie stellen ein tolles Spiel vor, haben Visionen, neue Ideen und das kommt gut an!
Die Spielidee ist topaktuell und gut umgesetzt. Das Überleben ist fordernd, schwierig und voller moralischer Entscheidung. Es gibt kein richtig oder falsch und so muss das Spiel sein.
Die Grafik ist minimalistisch, mit Pixeloptik (siehe Screenshots) und passt doch zur Atmosphäre. Die Animationen sind flüssig, nachvollziehbar und machen Spaß beim zusehen.
Die verschiedenen Herausforderungen sind gut programmiert, die Bedrohung durch andere Überlebende ist fühlbar und wenn man kaum noch Wasser und Essen hat und drei Personen krank im Bett liegen, ist man genauso verzweifelt wie man in der Realität auch wäre.
Zum Abschluss kann ich also sagen, dass „Sheltered“ ein tolles Spiel ist, dass den Spieler fordert und ihn gleichzeitig belohnt für seine Entscheidungen. Die Atmosphäre ist toll und das Spiel eine klare Empfehlung für alle Leute die das Survivalgenre mögen!
Wenn euch das Spiel also zusagt, geht auf Steam und unterstützt die Entwickler: Seit 4. August gibt es das Spiel für 12,99€ auf Valves Spieleplattform, eine Xbox One-Version ist bereits angekündigt!