1980er Teenie Slasher kommen zurück!
Wer kennt sie nicht? Die typischen Teenie-Slasher Filme der 1980er Jahre mit Massenmördern wie Jason Vorhees, Freddie Krüger, Michael Myers und vielen mehr.
Gun Media bringt diese nun in einer ganzen Spieleserie mit dem Namen Slasher auf die heimischen Spielekonsolen und für den PC – die erste Runde ist dabei an Freitag der 13. angelehnt und nennt sich Slasher Vol.1: Summer Camp.
Slasher ist ein kommendes asymmetrisches Multiplayer-Spiel inspiriert von Horrorfilmen aus den 1980er. In Summer Camp spielt eine Gruppe von 6-7 Teenager gegen einen vom Spieler gesteuerten Stalker namens The Killer.
Der Killer nutzt Vorteile der Mobilität und ein Arsenal von Waffen um die anderen Spieler im scheinbar ruhigen Camp Forest Green zu jagen. Er oder sie wird auch in der Lage sein, die Umgebung des Lagers gegen die Teenager Gruppe zu nutzen, ein Konzept erinnert an einem der vielen unvergesslichen Morde von Jason Vorhees, wie der Schlafsack–kill.
Die Teenager-Gruppe bestehend aus 6-7 Spielern müssen weitgehend Stealthgameplay nutzen, um zu überleben. Die Teenager müssen ihre Lautstärke im Auge behalten, die sie verursachen und nach Waffen zur Abwehr des Mörders suchen, während sie Fluchtfahrzeuge in der Spielwelt ausfindig machen. Die Teenager können gemeinsam als Team arbeiten oder sich aufteilen, um die Situation allein zu bewältigen. Die Entwickler versprechen, dass beide Wege ihre Chancen und Risiken haben.
Das Areal von Camp Forest Green ist ein scheinbar ruhiger und ländlicher Rückzugsort, welcher eine versteckte Bedrohung verbirgt. Neue Bilder zeigen See Ufer, mit Blut befleckte Kanus, blutige Zelte, schwach beleuchtete Kabinen und dunkle Pfade durch den Wald.
Über das Vorhandensein dieser ikonischen Schauplätze hinaus hoffen die Entwickler, dass der Geist der 1980er Slasher Filme durch die Simulation der Low-Budget-Beleuchtung und die Zustände der Geräte, die genutzt wurden, um diese Filme zu erstellen, wiederbelebt wird. Die Spiel-Engine wurde dafür entworfen, die Körnung, die Farben und die Unschärfe-Effekte zu replizieren, die typisch für eine billige Filmaufnahme und der anschließenden Übertragung via VHS war.
Hier haben wir noch einen Teaser, der zwar nichts zum eigentlichen Spiel zeigt, aber dennoch Lust auf mehr macht – da der typische 1980er Flair in diesem Teaser rüber gebracht wird: