Die Game Awards überraschten Survival und Horrorfans mit der Ankündigung eines The Forest Sequels mit dem Namen ,,Sons of The Forest„. Doch was genau verrät uns der Trailer eigentlich?
Fight Demons: Das Erste, was ins Auge fällt, ist das Tattoo des vermeintlichen Protagonisten. Auf dessen Unterarm steht Fight Demons. Wie du unter Umständen weißt, werden alle Mutanten, die die Organisation Sahara erschaffen hat Demons genannt. Die Aufgabe für Sons of The Forest scheint also klar zu sein: Beseitige alle Mutanten. Dazu hat das Team im Heli sogar Schusswaffen mitgebracht.
Kurze Zeit später folgt der Absturz des Helikopters. Aber langsam: Was genau bringt diesen denn zum Abstürzen? Ein Blitz ist es nicht, was bedeutet, dass dieses Mal kein Artefakt für die Bruchlandung sorgt. Schaust du genau hin, bemerkst du, dass ein Kannibale die Seite des Helikopters mit einer solch starken Wucht trifft, dass dieser heruntergehen muss. Das deutet auf einen Supermutanten hin, der die Spielwelt heimsuchen wird.
Neues Werkzeug: Nach dem Absturz ist bekanntermaßen vor dem Albtraum. Dieser beginnt mit einer riesigen Hand, die nach einem der Teammitglieder greift. Kein Zweifel, das Ding war für den Absturz verantwortlich.
Nach einem kurzen Spaziergang durch den mit Glühwürmchen erhellten Wald stößt der Protagonist auf eine Frau. Das scheint eine Form von Virginia zu sein, bevor sie vollkommen mutiert ist. Die drei Beine und drei Arme sind nur ein kleiner Vorgeschmack darauf, was später aus ihr werden wird. Hier ist außerdem zu sehen, dass der ,,Spieler“ die Schrotflinte in der Hand hält. Du wirst diese also auf jeden Fall nutzen können.
Wald & Höhle: Im Anschluss siehst du zwei Spieler durch den Wald streifen. Hier ist der The-Forest-Vibe direkt zu spüren. Allerdings scheinen sehr viele Assets und auch Animationen aus dem ersten Teil übernommen worden zu sein. Wir schätzen Endnight Games aber nicht dahingehend ein, dass Sons of The Forest ein Asset Flip wird. Es könnte sich auch um Platzhalter handeln.
Die beiden Soldaten betreten also eine Höhle und siehe da, eine tote Frau liegt dort, die frappierende Ähnlichkeit mit der Virginia hat, die sich eben noch quicklebendig vor dem Spieler geräkelt hat.
Aber das Wichtigste in dieser Szene sind selbstverständlich die Höhlen-Kannibalen. Die haben einen neuen Look und sehen weit furchteinflößender aus als noch im Vorgänger. Dort waren sie schlicht graue, nackte, kleine Menschen. In Sons of The Forest ist ihnen Mund, Augen und Nase zugewachsen — vielleicht ein ganz neuer Gegnertyp?
Spekulationen: Ist Sons of The Forest ein Prequel?
Lass uns verrückt sein! Stell dir vor, das neue The Forest ist kein Sequel. Es geht nicht nach dem Ende des ersten Teils weiter, sondern setzt davor an. Das Einsatzteam könnte von Sahara selbst stammen, die nach dem Ausbruch der Monster alle Beweise vernichten wollen. Auch die frühe Mutationsstufe von Virginia könnte darauf hinweisen, dass es sich um ein Prequel handelt.
Und einen Helikopter kennst du bereits aus dem ersten Teil. Zwar liegt dieser im Sinkhole, aber im Trailer zu Sons of The Forest sind zwei Helis zu sehen, die vermutlich beide abgestürzt sind. Und der zweite erinnert doch stark an eben jenen, der am Grund des Sinkholes liegt.
In den kommenden Tagen werden wir dieser Frage auf den Zahn fühlen und versuchen alle Hinweise aus dem Trailer und The Forest zu nutzen, um herauszufinden, was es in Sons of The Forest sein wird.
Das mit dem Prequel ist interessant, jedoch fände ich persönlich ein Sequel besser.
Ich persönliche habe lediglich ein paar Erwartungen in den neuen Teil:
-bessere Grafik (selbstverständlich)
-bessere KI
-mehr Story-Content
-mehr Easter-Eggs
-überarbeitetes Bausystem
-mehr Blueprints
Vorallem mehr Blueprints wünsche ich mir und mehr Story Inhalt. Für mich persönlich ist die Forest Story eine der interessantesten, trotz ihrer verhältnismäßig kurzen Dauer.
Das mit dem Prequel ist interessant, jedoch fände ich persönlich ein Sequel besser.
Ich persönliche habe lediglich ein paar Erwartungen in den neuen Teil:
-bessere Grafik (selbstverständlich)
-bessere KI
-mehr Story-Content
-mehr Easter-Eggs
-überarbeitetes Bausystem
-mehr Blueprints
Vorallem mehr Blueprints wünsche ich mir und mehr Story Inhalt. Für mich persönlich ist die Forest Story eine der interessantesten, trotz ihrer verhältnismäßig kurzen Dauer.