Schon lange wünschen sich Fans eine S.T.A.L.K.E.R.-Serie zu ihrem Lieblingsspiel. Dank dem Sender AMC wäre das auch beinahe Realität geworden.
So hätte die Serie ausgesehen: In der AMC-Fassung von Roadside Picnic, dem Grundstoff von STALKER, wärst du als Zuschauer leider nicht in die russische Postapokalypse entführt worden.
Die Serie hätte in den Vereinigten Staaten gespielt und du würdest dem Protagonisten Red folgen. Die Grundprämisse wäre aber gleich. Aliens haben die Erde besucht und dabei radioaktive Zonen hinterlassen, in denen sich vermeintlich wertvolle Artefakte befinden.
Nur wenigen Menschen wäre der Zugang zu den abgeriegelten Zonen gewährt worden. Im STALKER-Universum sind das die namensgebenden Stalker. Welchen Namen die besagten Protagonisten der US-Fassung von AMC bekommen hätten, bleibt leider wohl unbekannt.
Darum ist aus der S.T.A.L.K.E.R.-Serie nichts geworden
Daran scheiterte es (vielleicht): Nachdem der Pilot erschienen ist, hat dieser kaum bis gar keine Aufmerksamkeit generieren können. Nicht, dass die Zuschauer es nicht wollten, viel mehr flog die Pilotfolge von Roadside Picnic unter dem Radar der Verantwortlichen bei WGN America und AMC.
Die Serie hätte einen erfahrenen aber recht unbekannten Cast ins Rennen geschickt. Das schien den entscheidungsfreudigen Personen der TV-Sender jedoch nicht zu gefallen. Andere Quellen berichten davon, dass das Production Value, also die Qualität der Serie, nicht deren Standards entsprochen hätte.
Schaust du dir den Piloten der STALKER-Serie genau an, könntest du eben schnell zu diesem Entschluss kommen. Es sei jedoch gesagt, dass eine Pilotfolge nicht immer auch Teil der ersten Staffel wird und meist eher dazu dient, die grobe Idee und Richtung der Serie vorzugeben.
Woran es am Ende wirklich scheiterte, ist unbekannt. Wir hoffen jedoch, dass sich irgendwann erneut jemand dem Stoff der Buchautoren Arkady unnd Boris Strugatsky annimmt.
Bis dahin warten wir eben geduldig auf S.T.A.L.K.E.R. 2 oder spiele die entsprechende DayZ S.T.A.L.K.E.R.-Mod!