Auch im September gibt es ein Projekt, welches die Lücke ausfüllen möchte, die das eingestellte Silent Hills bzw. P.T hinterlassen hat. Dieses Projekt heißt Stay Close, baut auf der Unreal Engine 4 auf, und ist ein kooperatives Horrorspiel für 1 – 2 Spieler. Das Spiel wird vom Indie-Entwickler Blind Bird produziert.
Horror im Multiplayer?
In Stay Close übernehmen bis zu zwei Spieler die Kontrolle über ein Ehepaar. Im Trailer ist nur die Frau zu sehen, da hier aus der Perspektive des Mannes erzählt wird. Starten werdet ihr in deren/eurem Haus. Dort bleiben werdet ihr aber nicht, denn das Spiel ist zum größten Teil in einer Open-World angesiedelt. Genauer gesagt, findet das Spiel in einer Kleinstadt statt. Dort ist es eure Aufgabe, den verschiedenen Monstern aus dem Weg zu gehen, Rätsel zu lösen und die Geschichte hinter den mysteriösen Ereignissen zu erfahren und zu verstehen. Aleksandar Dzhordzhiyevski (Lead Designer des Projekts) erzählt gerne von seiner Inspiration. Diese sei der in den 90ern gedrehte Film „Jacob’s Ladder„. Der Film handelt von einem Mann, welcher immer mehr dem Wahnsinn verfällt und nicht mehr zwischen Realität und Einbildung unterscheiden kann.
Aufgrund dieser Inspiration, führt uns das Spiel durch verschiedene Stadien des Wahnsinns. Stay Close fordert uns dabei auf, kleinste Veränderungen und Unterschiede in der Welt zu erkennen. Ob der grelle Blitz vor dem Fenster oder das flackernde Licht Zeichen oder Hinweise darauf waren, dass wir nun von der Realität in die Illusion wechselten? Oder Anders herum? Solche Fragen werdet ihr euch im Laufe des Spiels vermutlich öfter stellen.
Was ist geschehen?
Während wir Stay Close spielen, wird uns die Geschichte nicht einfach auf dem Tablett zusammen mit Keksen und Milch serviert. Ähnlich wie in Allison Road oder P.T selbst, müssen wir kleinste Story-Fetzen (Notizen, Audi-Logs usw.) zusammenfügen, bis sich uns die Geschichte in ihrer Gänze erschließt. Allerdings ist bislang noch so gut wie nichts über die Story an sich bekannt. Die einzigen Story-relevanten Details sind Inspiration, Charaktere und Setting, welche wir vorhin bereits einmal angesprochen haben.
Stay Close sollte bereits am 3. September auf Steam erschienen sein, der Start wurde aber aufgrund von Bugs und Glitches auf den 16. September verschoben. Ein Preis ist nicht bekannt.