Der Early-Access-Open-World-Titel Subnautica schickt euch auf Tauchstation in eine ebenso farbenfrohe wie gefährliche Unterwasserspielwelt. Doch nicht nur Luftmangel und Raubfische können euch ein feuchtes Grab bereiten – mit dem topaktuellen Update „Infected“ wird der außerirdische Ozean von einer unbekannten Krankheit befallen. Es ist dem Captain Nemo in euch überlassen, dieses Geheimnis zu lüften.
Subnautica – Infected-Update
Auf dem Grunde Subnauticas ist eine mysteriöse Forschungsstation platziert worden, von der eine nicht minder mysteriöse Krankheit auszugehen scheint. Der Ursprung und die genauen Auswirkungen der Seuche sind unbekannt; lediglich zeigen sich an eurem Spielercharakter sowie an einigen Meeresbewohnern erste Symptome. Was hat es mit dieser seltsamen Krankheit auf sich?
Rätsel & Mysterien
Dann wäre da noch die Containment Facility. Derzeit kann nur das Äußere jener Station – einer riesigen, würfelförmigen Struktur auf dem Meeresboden – inspiziert werden. Der Zugang zum Inneren (hat da jemand The Forest gesagt?) bleibt euch bis zu einem der nächsten Updates verwehrt.
Ferner steht ein neues Biome für Erkundungstauchgänge in Subnautica zur Verfügung, doch Vorsicht ist geboten! Das „Crag Field“ lockt zwar mit wertvollen Ressourcen zum Abbauen, beheimatet allerdings auch die biestigen Bone Sharks. Mehr zum Entdecken: Die neue Höhle „The Lab Cache“ beherbergt einen enormen Schädelknochen, an dem offenbar Experimente durchgeführt wurden. Von wem und zu welchem Zweck, das liegt noch im Dunkeln.
Technischer Schnickschnack
Mit dem Infected-Update wurde der Map-Scanner-Raum eurer Sea-Base geupdatet: Es wird nun ein deutlich größerer Scan-Radius erfasst, die Scans laufen schneller ab und das Handling wurde allgemein verbessert. Einfachere Handhabung auch für unterwegs: Euer PDA stellt ab sofort eine Drag´n´Drop-Funktion für die Item-Zuweisung bereit.