Gebt es doch zu: Als euer Steam-Client unmittelbar nach der Öffnung ein 2 Gigabyte großes Update für Subnautica anforderte, habt ihr gegrinst wie Disneys Clownfisch Nemo. Und ja, auch diesmal hattet ihr wieder allen Grund dazu, denn das neue Update „Silent Running“ ist pure Unterwasser-Weihnacht – sowohl für euch als auch für euer Cyclops-U-Boot, das sich nun, der imaginären Stillen Zeit angemessen, in Schleichfahrt fortbewegen kann.
Wie Sie hören, hören Sie nichts
Aber im Ernst: Wozu eigentlich Schleichfahrt? Möchte Subnautica etwa in die Fußstapfen Silent Hunters treten und euch womöglich gar mit Zombie-Nazi-Zerstörern konfrontieren? Es sieht nicht danach aus, zumal die Cyclops auch in anderer Hinsicht überarbeitet wurde. Aggressive Meereskreaturen können euer Boot neuerdings schwer beschädigen, sodass ihr definitiv gut beraten seid, ab und an eine Schleichfahrt einzulegen.
Ihr könnt eurer (vielleicht ja nicht mal unwillkommenen) Verwundbarkeit aber auch anders begegnen. So lassen euch Unknown Worlds nun beispielsweise mittels Sonar im Ozean herumstochern – des Weiteren stehen ein neues Sicherheitsschild sowie eine bequeme Methode zur Feuerbekämpfung bereit. Ihr müsst euch also nicht zwingend mit einem Feuerlöscher bewaffnet in die Flammen stürzen, sondern lediglich in einen Krieg der Knöpfe (siehe unten).
Es sei denn, der Cyclops steht bereits ein trostloses Dasein als Wrack ins Haus. Dann müsst ihr selbstverständlich zu Löschern greifen, die ihren Einsatz jetzt immerhin an schicken Wandhalterungen erwarten. Zu guter Letzt stimulieren die Entwickler euer Glückszentrum über verbesserte UIs (Spieler, Cyclops) und über ausgesprochen nützliche Leuchtköder (lenken fiese Kreaturen vom U-Boot ab).
Neue Precursor-Höhlen und Datenboxen
Natürlich: Kein Subnautica-Update ohne Precursor-Expansion. Für noch mehr Abwechslung in der Ozeanlandschaft sorgen seit gestern zwei neue Precursor-Höhlen, die in Mushroom Forest und Crag Field platziert wurden. Genau wie die Precursor-Basen erzählen auch sie etwas über die Vergangenheit des mysteriösen Alien-Planeten. Wenn ihr hier genauer hinseht, werdet ihr vielleicht auch die vielen finalen Ressourcenmodelle bemerken. Unter anderem Aluminium, Nickel und Lithium haben ihre endgültige Gestalt erhalten.
Kleinere Neuerungen umfassen im Silent-Running-Update z.B. Datenboxen, in denen ihr Datenchips zur Freischaltung spezifischer Blueprints findet. Außerdem gibt es ein Reparatur-Upgrade für die Vehikelbucht, das alles repariert, was nicht bei Drei aus der Bucht ist. Auch im Optionsmenü ist etwas hinzugekommen: Eingeschaltetes Objektfading verhindert künftig hässliche Aufplopp-Effekte.