Mit dem neuen Titel Sunset Rangers heißt uns das Einwicklerstudio 9heads aus Brasilien im Wilden Westen willkommen. Es geht wieder ums Überleben, Handeln und Erkunden von fremden Ländern, die sich in den vom Sand und Staub erdrückten Weiten darbieten.
Erkundet den Wilden Westen
Einer der gefürchtetsten Banditen des Westens werden? Oder doch lieber der beliebteste Ehrenmann? Unabhängig davon, für welchen Stil ihr euch entscheidet – Sunset Rangers wird euch auf eurem Weg einige Steine vor die Füße werfen. Denn die Umgebung dieses Spiels ist alles andere als friedlich gesinnt. Sunset Rangers gibt euch die Möglichkeit, das Überleben im Wilden Westen zu meistern und eure eigene Geschichte zu schreiben. Dabei wird sicherlich das ein oder andere Blut vergossen. Lasst es nur nicht das Eure sein.
Dabei hält sich Sunset Rangers größtenteils an die bereits bekannten Regeln eines Survival-Spiels. So gibt es jede Menge verschiedene Waffen, ein großes Areal und jede Menge mehr – oder weniger – blutrünstige Mitspieler. Dabei werdet ihr in eine vom Zufall generierte offene Spielwelt geworfen. Diese beherbergt einige zufällige Ereignisse, wie etwa riesige Würmer die aus dem Sand kommen, um euch zu töten.
Diese Features erwarten euch
- Zufallsgenerierte Karten: Verschiedene Städte verbunden mit Straßen, zufällige Ereignisse und mehreren Biome wie etwa eine Wüste, Schluchten, Wiesen oder Plateaus erwarten euch.
- Zufallsgenerierte Waffen: Im Verlauf des Spiels werdet ihr unterschiedliche Waffen finden. Diese sind mit verschiedenen Arten von Läufen, Griffen oder anderen Bestandteilen einer Waffe ausgestattet.
- Besondere Waffen: Wer braucht schon normale Waffen? Ihr könnt auch spezielle Waffen mit besonderen Fähigkeiten finden.
- Ereignisse und PvE: Schatzsucher können hier auf ihre Kosten kommen. Findet wertvolle Beute, die überall auf der Welt verteilt ist. Achtet hierbei besonders auf Safes, Fässer oder Gegenstände, die von getöteten Soldaten, Banditen und Tieren fallen gelassen wurden.
- Überleben: In der Wüste wird die Kehle schnell trocken. Denkt immer an genügend Wasser, Nahrung und an genug Munition – nur für den Fall.
- Erstelle deinen eigenen Server: Dort finden dann bis zu 200 Spieler Platz, um sich gemeinsam mit euch zu behaupten. Ihr dürft außerdem auch aus verschiedenen Kartengrößen wählen und den Startwert (Seed) festlegen.
- Verschiedene Klassen: Startet das Spiel als Schütze, Schmied, Zivilist oder einer der vielen anderen Klassen.
- Crafting: Baut euch eure eigenen Waffen, oder gestaltet eure Kleidung nach eurem Geschmack.
- Gesucht: Bald schon wird euer Gesicht das dunkle Holz des Schwarzen Bretts zieren, solltet ihr die Entscheidung treffen, Gewalt statt Worte sprechen zu lassen.
Dies sind einige der Features, die Sunset Rangers derzeit für euch bereit hält. Aber keine Sorge – es werden noch mehr. Derzeit ist es bekanntlich nur eine Alpha-Version.
Grünes Licht von der Community
Auf Steam Greenlight hat die Community bereits entschieden. Sie wollen Sunset Rangers spielen. Diese Entscheidung war tatsächlich bereits nach sieben Tagen getroffen. Die Entwickler sicherten zu, dass es bald einen Early Access geben wird. Es wird derzeit an einer spielbaren Version gearbeitet wird. Es wird also noch ein klein wenig dauern, bis wir uns im Wilden Westen auf die Mütze geben dürfen. Vielleicht schauen wir uns bis dahin die Bilder und den Trailer an, welche die Entwickler bereits veröffentlicht haben.