Neues zur Standalone der DayZ: Origins-Mod, Taviana: The Origins. Die Entwickler aus deutschem Haus melden sich jetzt mit einem Update zurück, indem sie ihre großen Fortschritte präsentieren.
DayZ: Origins Standalone? Hast du etwa unseren letzten Beitrag dazu nicht gelesen? Dann hole diesen schnell nach oder folge unserer kurzen Zusammenfassung:
DayZ: Origins ist eine Mod für die DayZ: Mod zu Arma 2 – kompliziert. Neu brachte die einen stärkeren Fokus auf das Helden- und Banditen-System. Beide Seiten hatten eigene Gebäude, die sie mithilfe von Blaupausen bauen konnten.
Außerdem gab es Sektor B. Ein von der KI gesicherten Bereich, in dem es den besten Loot gab. Von den unzähligen Geheimnissen auf der namensgebenden Inselgruppe Taviana fangen wir erst gar nicht an.
Vor rund einem Jahr erschien dann ein Trailer zum Survival-Abenteuer und einige Monate später bereits Updates zur Entwicklung.
Update September – Das tut sich bei Taviana: The Origins
Mittlerweile sind alle Modelle der Gebäude im Spiel fertiggestellt, berichtet der Entwickler auf seiner Facebook-Seite. Einige Häuser, Anlagen und Co werden zwar noch einmal überarbeitet, der Löwenanteil der Arbeit ist aber getan.
Auch die damals noch recht hölzern wirkenden Spielercharaktere wurden einer Politur unterzogen. Das ist wohl dem Wechsel auf die neueste Version der Unreal Engine 4 zu verdanken, auf der das Spiel aufbaut.
Es lebt: Die ersten Tests sollen, insofern alles nach Plan läuft, bereits nächste Woche vonstatten gehen. Wie gut das Spiel dann performed wird uns sicher zeitnahe mitgeteilt.
Wenn du das ambitionierte Projekt der ehemaligen DayZ: Origins-Erfinder unterstützen möchtest, kannst du das per Patreon, PayPal oder Yandex Money tun – jeder Euro hilft.
Alle weiteren Updates zu Taviana: The Origins erfährst du wie gewohnt zuerst bei uns!