Medien-Gigant Tencent kündigt den Cyberpunk Shooter SYN an, der nicht besonders gut ankommt. Die Kommentare machen sich lustig, aber warum?
Alles Fake! Das ist der allgemeine Tonfall unter dem ersten Trailer. Tencent behauptet, dass die Demo in Echtzeit berechnet wurde. Doch an zu vielen Stellen bemerkten wir und auch die Zuschauer, dass das nicht sein kann.
Zu poliert und zu smooth, wirkte das gezeigte Material zu aufgehübscht, ja fast direkt aus dem Uncanny Valley importiert. Außerdem wurde, trotz des Titels „Gameplaytrailer“, ausschließlich die Charaktererstellung gezeigt.
Im Spiel selbst sollst du dich einer von drei Fraktionen anschließen und mithilfe deines kybernetisch veränderten Haustieres… — na was eigentlich tun?
Die erste Präsentation ließ noch viel mehr Fragen offen:
- Was ist die Story des Spiels?
- Wer sind die Gegenspieler?
- In welchem Ausmaß bietet die Open World Freiheiten?
- Hat die Welt auch einen Background oder ist einfach alles einfach so, genauso, wie es ist?
Tencent’s Spiel zeigt, warum Tencent selbst gefährlich ist
Das ist Cyberpunk: In den meisten Cyberpunk-Settings haben große Konzerne die Regierungen der Welt abgelöst. Es wird gezeigt, welche gefahren hinter Monopolen stehen, die ganze Märkte rund um den Globus beherrschen. Das Fazit: Monopol-Konzerne sind mehr als nur schlecht für uns.
Ironisch, da Tencent selbst in dieser Position sitzt. Ein riesiges Medienkonglomerat, das sich gerne neue Film- und Spielestudios einverleibt, um an der Marktspitze zu bleiben. Ist das böse? Nein, das ist freie Marktwirtschaft. Ist es negativ? Ab einem gewissen Punkt, bestimmt.
Die Kommentare unterhalb der Ankündigung machen sich genau darüber lustig. Bei Tencent selbst hat vermutlich niemand daran gedacht, zu groß die Gier ein Stück vom Cyberpunk-2077-Hypekuchen abzubekommen.