2017 ließ der Entwickler RYM Games erste Einblicke in sein Spiel The Conjuring House zu. Nach einem Jahr überraschen sie jetzt die Horror-Community mit einem Trailer zu ihrem Horror-Titel.
Ouija – Spiel nicht mit den Entwicklern
Der Trailer lässt euch zunächst auf ein Ouija-Brett blicken, das anschließend vom Hauptcharakter benutzt wird, um mit einem Geist in Kontakt zu treten. Ihr schlüpft in seine Rolle und möchtet ein Zeichen von dem Übernatürlichen. Als ihr dann bemerkt, wie eure Schranktür zu schlägt, werdet ihr nervös. Immer mehr unheimliche Dinge passieren, bis ihr nur noch mit dem Ouija-Brett und zwei Kerzen vereint seid.
In einem Übergang erfahrt ihr mehr über die Szenerie von The Conjuring House . Mit Kamerafahrten durch das namensgebende, unheimliche Haus, wird euch nach und nach klar, dass ihr nicht alleine seid. So findet ihr euch kriechend durch enge Gänge wieder, welche in das dunkle Nichts führen. Am Ende steht ihr vor einem unbekannten, hexenartigen Wesen und fragt euch, was passieren wird. In den letzten Szenen des Trailers geben euch die Entwickler erneut zu verstehen, dass auf dem Haus ein böser Fluch lastet.
Große Augen und große Angst
Der Trailer macht einen guten Ersteindruck. Die Grafik sieht fantastisch aus und erinnert an Spiele, wie Layers of Fear oder Amnesia: The Dark Descent. Auch das Sounddesign wirkt atmosphärisch und passend zur prekären Lage in der ihr euch befindet. Die Gegner erledigen das, was sie tun sollen – Sie wirken furchteinflößend, einschüchternd und erschreckend. Sie sind zwar nichts besonderes im Bezug auf voran gegangene Horrorspiele, passen aber dennoch sehr gut in das Spiel. Der Spielcharakter ist gut in die Szenerie eingebaut und spiegelt durch aus realistisches Verhalten wieder.
Wir freuen uns auf die Zukunft des First-Person-Horrorspiels und hoffen, dass wir noch viele gute Ideen der Entwickler erwarten dürfen. Ein langer Entwicklungszeitraum steht dem Spiel jedoch nicht mehr bevor, da es im September 2018 erscheinen soll. Es gibt hierbei keine genaue Terminierung. Falls ihr eure Meinung zu dem Spiel abgeben möchtet, könnt ihr es auch via Steam Greenlight bewerten.
[Guided_DE_Facebook][/Guided_DE_Facebook]